DF Direct Weekly spricht über PS5 Slim und Xenoblade Chronicles 3 Switch

Eine Woche voller Gaming-News bildet die Grundlage für die neueste Folge von DF Direct Weekly – unsere 67. Folge! Ein paar großartige Sony-Geschichten, die mit der Ankunft der europäischen Iteration des PlayStation Plus-Abonnementdienstes von Sony beginnen, stehen in dieser Woche ganz oben auf unseren Themen. Auf der einen Seite gibt es kaum Zweifel, dass die „Extra“-Stufe in Bezug auf die schiere Fülle an Titeln, die für PS4- und PS5-Benutzer verfügbar sind, aus dem Park schlägt – auch wenn der extreme Wert den hohen Preis der neuen Titel von Sony beeinflusst noch schärferer Fokus. Aber was ist mit dem heiklen Thema der klassischen Spiele der Premium-Stufe?

Leider und zwangsläufig ist es eine unglückliche erste Vorstellung für Fans von Sonys erstaunlicher Bibliothek älterer Spiele, da wir sehen, dass 50-Hz-Titel schlecht in eine 60-Hz-Ausgabe passen – aber es gibt Hoffnung, da Sony ankündigt, dass 60-Hz-Wiedergaben dieser Spiele nach Möglichkeit funktionieren werden zur Verfügung gestellt werden. John, Alex und ich besprechen die Neuigkeiten, in der Hoffnung, dass dieses enttäuschende Szenario letztendlich so gelöst wird, wie Sony es sagt, aber gleichzeitig fragen wir uns, wie wir überhaupt in dieses Chaos geraten sind. Immerhin wurde die PlayStation 2-Klassiker-Reihe für PlayStation 4 genauso kritisiert, aber Jahre später befinden wir uns immer noch in der gleichen Situation. Wenn diese 60-Hz-Spiele verfügbar sind, werden wir sie uns ansehen – aber selbst wenn diese Situation angegangen ist, hat Sony noch viel Arbeit mit seinem Emulator zu tun, um diese Titel wirklich zum Strahlen zu bringen und die Art der Funktionen anzupassen Die Retro-Community hat geliefert.

Wir verbringen auch einige Zeit damit, darüber zu sprechen Die bemerkenswerte benutzerdefinierte PlayStation 5 von DIY Perks, das darauf abzielt, eine luxuriöse „schlanke“ Konsole mit einer Dicke von nicht mehr als 2 cm zu schaffen. Die kundenspezifische wassergekühlte Lösung sieht großartig aus und bietet die Art von Materialien und Konstruktionsarbeit, die niemals in ein Mainstream-Gerät der Unterhaltungselektronik eingeführt werden könnte. Die gigantische Netzteil-/Wasserkühlungslösung zeigt jedoch, wie schwierig es für Sony wäre, eine solche Maschine herzustellen. Unser Geld liegt auf einem raffinierteren, kleineren (aber nicht schlanken) Design, das auf einem Prozessor-Die-Shrinking basiert – wir würden dies später erwarten.

Die 67. Ausgabe von DF Direct Weekly, mit Rich Leadbetter, Alex Battaglia und John Linneman, die die Episode begehen.
  • 00:00:00 Einführung: John, Rich und Alex werden enthüllt
  • 00:00:36 Neuigkeiten 1: Klassische Spiele von PS Plus Europe verpfuscht … mit einem Twist
  • 00:09:26 Neuigkeiten 2: Xenoblade Chronicles 3 Direkt
  • 00:17:36 Neuigkeiten 3: Forza Horizon 5 fügt TAA-Unterstützung auf dem PC hinzu
  • 00:24:39 Nachrichten 4: Klonoa Switch Demo kämpft
  • 00:30:18 Neuigkeiten 5: Benutzerdefiniertes PS5 Slim-Modell
  • 00:37:32 Neuigkeiten 6: Tony Hawk 3+4 abgesagt
  • 00:41:21 DF-Inhaltsdiskussion: DF Retro und Entwicklerinterview-Updates
  • 00:46:17 DF-Unterstützer Q1: Glaubst du, Naughty Dog könnte TLOU Teil 1 besser darstellen, indem mehr Gameplay-Vergleiche statt hauptsächlich Zwischensequenzen-Vergleiche gezeigt werden?
  • 00:49:54 DF-Unterstützer Q2: Gibt es eine Möglichkeit festzustellen, ob die von Ihnen gekaufte Spiel-Disc ein vollständig spielbares Spiel enthält?
  • 00:54:59 DF-Unterstützer Q3: Könnte ein neuer Switch ein Dock mit einer PCIe-Schnittstelle und einer GPU mit höherer Wattleistung haben?
  • 01:00:06 DF-Unterstützer Q4: Welche neuen Technologien könnten das Spielerlebnis entscheidend verändern?
  • 01:04:09 DF-Unterstützer Q5: Was denken Sie, wegen welcher Art von Schwächen oder Mängeln wird diese Generation in den Annalen der Geschichte in Erinnerung bleiben?

Als nächstes teilt Alex seine Gedanken zum TAA-Update von Forza Horizon 5 für PC-Benutzer mit, wobei sich das Team fragt, warum Playground Games es nicht auf Konsolen der Xbox-Serie bereitgestellt hat. In der Zwischenzeit ist John unzufrieden mit der ersten Präsentation des Klonoa-Remasters auf Nintendo Switch über eine reine Japan-Demo – in mancher Hinsicht quantifizierbar schlechter als die Originalversionen. Er ist jedoch bemüht, darauf hinzuweisen, dass die PlayStation- und Xbox-Veröffentlichungen in Ordnung zu sein scheinen.

Xenoblade Chronicles 3 erhielt ein massives 24-minütiges Nintendo Direct Special und wir verbringen auch einige Zeit damit, es zu kommentieren. Es ist schwer zu sagen, wie der Entwickler das hinbekommen hat (vielleicht eine neue TAA/Rekonstruktionslösung?), aber die Bildqualität sieht außergewöhnlich gut aus – eine große Verbesserung gegenüber dem letzten Spiel. Wir werden uns dies kurz vor dem Start des Spiels sehr genau ansehen, aber wir sind ziemlich aufgeregt darüber.

Wie immer endet die Show mit Fragen unserer Unterstützer. Warum hat Naughty Dog so wenig von The Last of Us Part 1 gezeigt? Warum zeigen Sie uns nicht das verbesserte Gameplay oder Grafikvergleiche, die nicht mit vorgerenderten PS3-Cinematics verglichen wurden? Meine Gedanken dazu sind ziemlich einfach – dies ist nur der erste Teil einer konzertierten Marketingkampagne, die irgendwann in der Zukunft das Gameplay abdecken wird.

Andere Fragen beinhalten Anfragen nach unseren Gedanken darüber, ob der Super Switch (dh die Nintendo-Konsole der nächsten Generation) eine andere GPU in seinem Dock für verbesserte TV-Spiele haben könnte, und ob es eine Möglichkeit gibt zu wissen, ob die physische Disc, die Sie kaufen, für Ihre aktuelle Version geeignet ist -gen-Konsole enthält tatsächlich Spielcode (Spoiler: nicht wirklich). Und wir schließen mit einer faszinierenden Frage zu den Mängeln/Einschränkungen der Konsolen der aktuellen Generation ab, für die die Maschinen in den kommenden Jahren in Erinnerung bleiben werden (ähnlich wie in der Ära der PS360 mit schlechter Leistung und offensichtlich subnativer Bildqualität in vielen, viele Spiele).

Wir sind außerordentlich stolz auf unser Unterstützerprogramm: die Community, die wir aufgebaut haben, das Bonusmaterial, das wir routinemäßig verschenken, der frühe Zugang – und natürlich das massive Engagement für DF Retro, das uns dadurch ermöglicht wurde. Begleiten Sie uns!


source site-57

Leave a Reply