Der zweite Hai wurde innerhalb von TAGEN vor dem britischen Feiertags-Hotspot gesichtet und löste eine seltene Warnung vor der violetten Flagge aus, da das Tier nur wenige Meter vom Ufer entfernt war

ZUM zweiten Mal in dieser Woche haben Rettungsschwimmer eine seltene lila Flagge gehisst, nachdem Haie nur wenige Meter vom Ufer entfernt an einem britischen Urlaubs-Hotspot gesichtet wurden.

Es ist die zweite Warnung an Urlauber auf Gran Canaria, nachdem erst vor wenigen Tagen Alarm wegen eines Hammerhais ausgelöst wurde.

2

Haie wurden in Küstennähe an der Playa de las Canteras gesichtetBildnachweis: Getty
Die violette Flagge weist auf das Vorhandensein gefährlicher Meereslebewesen hin

2

Die violette Flagge weist auf das Vorhandensein gefährlicher Meereslebewesen hinBildnachweis: C7

Die Haie kommen zu dieser Jahreszeit zur Paarung auf die Kanarischen Inseln, seien aber normalerweise scheu und meiden Menschen, heißt es Kanarische Inseln 7.

Tatsächlich die meisten Hammerhaie Haie ernähren sich am liebsten von Fischen, Krebstieren und Weichtieren.

Doch heute wurden zwei der Tiere nur wenige Meter vom Ufer entfernt an einem Playa de las Canteras gesichtet.

Rettungsschwimmer hissten schnell eine lila Flagge – die ungewöhnlichste Flagge, die jemals auf den Kanarischen Inseln gehisst wurde.

Horror-Moment: Teenager merkte, dass nach einem 10-Fuß-Haiangriff sein ganzer Oberschenkel verschwunden war
Haiangriffe 2023: Aktuelle Verletzungen, Todesfälle und Sichtungen

Es weist auf das Vorhandensein gefährlicher Meereslebewesen wie Quallen usw. hin Haie.

Insgesamt sind an den Stränden der Kanarischen Inseln sechs verschiedenfarbige Flaggen zu sehen – die anderen fünf sind grün, gelb, rot, schwarz und blau.

Eine grüne Flagge bedeutet, dass das Schwimmen sicher ist, während eine gelbe Flagge bedeutet, dass Schwimmen erlaubt ist, man jedoch auf die Bedingungen achten muss.

Eine rote Flagge signalisiert, dass nein Baden ist erlaubt und eine schwarze Flagge bedeutet, dass der Strand wegen Verschmutzung geschlossen ist.

Schließlich bedeutet eine blaue Flagge eine Qualitätsauszeichnung, bei der ein Strand seinen Standards entspricht.

Hai-Angriffe sind auf den Kanarischen Inseln äußerst selten und es gibt durchschnittlich weniger als einen pro Jahr.

Aber erst vor wenigen Tagen, Kanarische Wochenzeitung Berichten zufolge beschloss ein neugieriger Hammerhai, den Badebereich von Las Canteras, nur 300 Meter von Lloret entfernt, zu untersuchen.

Taucher und Schwimmer des Roten Kreuzes reagierten schnell und überwachten den Hai, der bei Annäherung ins Meer flüchtete.

Vorhin SommerEine weitere Hammerhai-Sichtung auf Gran Canaria Anfang des Sommers führte zu einer Strandschließung.

Zwei der Raubtiere wurden vor der Küste gesichtet Patalavaca-Strand in Mogan, vorher Baden friedlich abhauen.

Es war nur eine von vielen Hai-Sichtungen vor der spanischen Küste innerhalb eines Monats, einer davon kam im Juli in die Nähe eines Strandes in Malaga.

Spanische Medien berichteten Anfang dieser Woche über eine herzzerreißende Entdeckung, bei der zwei Hammerhaie entdeckt wurden Babys wurden in einem Fischernetz verheddert gefunden.


source site-17

Leave a Reply