Der US-Senat bestätigt Jerome Powell für weitere vier Jahre als Fed-Vorsitzenden

Der US-Senat hat die Ernennung von Jerome Powell zum Vorsitzenden des Board of Governors des Federal Reserve System bis 2026 bestätigt.

In einer 80-19 Erdrutschabstimmung im Senat am Donnerstag, US-Gesetzgeber Bestätigt Powell zum Vorsitzenden der Federal Reserve, eine Position, die er von Februar 2018 bis Februar 2022 innehatte, als er zum Vorsitzenden pro tempore ernannt wurde, bis eine Bestätigungsabstimmung sichergestellt werden konnte. Powell war einer von vier Fed-Kandidaten, die nach wochenlangen Verzögerungen, die teilweise auf parteiische Obstruktion zurückzuführen waren, auf eine vollständige Abstimmung im Senat warteten – republikanische Gesetzgeber im Bankenausschuss des Senats boykottierten eine Sitzung im Februar, die Powells Nominierung wahrscheinlich zur Abstimmung an den Senat geschickt hätte vorhin.

Einige der Nominierungen des US-Präsidenten Joe Biden für die Fed sind jedoch kürzlich vorgezogen worden. Im April bestätigte der Senat Lael Brainard mit 52 zu 43 Stimmen als stellvertretende Vorsitzende der Fed, und am Dienstag gab Vizepräsidentin Kamala Harris die entscheidende Stimme ab, um die Ökonomin Lisa Cook als Fed-Gouverneurin für eine Amtszeit bis 2024 zu bestätigen. Philip Jefferson hatte die größte parteiübergreifende Unterstützung bei seiner 91-7 Bestätigungsabstimmung am Mittwoch, die dem Ökonomen auch einen Sitz im Federal Reserve Board bis 2036 einräumte.

Der frühere Beamte der Obama-Regierung, Michael Barr, der von 2015 bis 2017 im Beirat von Ripple Labs war, wartet auf die Zustimmung des Gesetzgebers, nachdem Präsident Joe Biden ihn im April als seine Wahl für den stellvertretenden Vorsitzenden der Fed für die Aufsicht angekündigt hatte. Laut dem Weißen Haus war Barr „ein Schlüsselarchitekt“ des Dodd-Frank-Gesetzes – einer Gesetzgebung, die weiterhin die Finanzpolitik des Landes beeinflusst.

Während seiner ersten Amtszeit als Fed-Vorsitzender äußerte sich Powell lautstark dazu, was seiner Meinung nach die Rolle digitaler Vermögenswerte auf den US-Märkten sein sollte, wenn der Raum wächst. Er sagte im September 2021, dass er ein pauschales Verbot von Kryptowährungen wahrscheinlich nicht unterstützen werde, und lobte auch Stablecoins als „nützlichen, effizienten, den Verbrauchern dienenden Teil des Finanzsystems, wenn sie ordnungsgemäß reguliert werden“.

Verwandt: Die Fed „wird das Schicksal des Marktes bestimmen“ – 5 Dinge, die man diese Woche über Bitcoin wissen sollte

Neben der Securities and Exchange Commission und der Commodity Futures Trading Commission ist die Federal Reserve für viele Vorschriften in Bezug auf digitale Vermögenswerte in den Vereinigten Staaten verantwortlich. Präsident Biden unterzeichnete im März auch eine Durchführungsverordnung, die Regierungsbehörden anwies, die Politik zu einem nationalen Rahmen für Krypto zu koordinieren und zu konsolidieren.