Der unverzichtbare iPhone-Hack ist perfekt für alle, die ihr Gerät ständig entsperren – aber seien Sie vorsichtig

IHR iPhone steckt voller Tricks – darunter einer, der bedeutet, dass Sie es weniger entsperren müssen.

Wenn Sie ein normaler iPhone-Benutzer sind, haben Sie es vielleicht satt, es ständig zu entsperren.

1

Diese iPhone-Einstellung ist ein MussBildnachweis: Apple / The Sun

Bei neueren Modellen mit Face ID bedeutet dies oft, dass Sie das Gerät physisch in die Hand nehmen, um es zu entsperren.

Es kann sich also lohnen, die Zeitspanne zu verlängern, für die Ihr iPhone entsperrt bleibt.

So können Sie beispielsweise Ihr iPhone entsperrt auf Ihrem Schreibtisch liegen lassen.

Oder Sie lassen es beim Kochen mit einem Rezept geöffnet – ohne es ständig aufsperren zu müssen.

Es ist möglich, diese Einstellung zu ändern, mit Optionen wie: 30 Sekunden, 1 Minute, 2 Minuten, 3 Minuten, 4 Minuten, 5 Minuten und Nie.

Wenn Sie Nie wählen, wird sich Ihr iPhone nie automatisch selbst sperren.

Dies ist also die beste Option für Benutzer von seriellen Telefonen, die es satt haben, dass ihr Telefon automatisch gesperrt wird.

Das iPhone ist clever, sodass es keine Einstellung automatisch sperrt, wenn Sie beispielsweise ein Video ansehen.

Aber es könnte eine kluge Idee sein, die automatische Sperre auf etwas Längeres wie 5 Minuten einzustellen.

Dies hat einige Nachteile.

Wenn Ihr iPhone entsperrt und eingeschaltet bleibt, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie eine schlechtere Akkulaufzeit erleben.

Wenn Ihr iPhone-Bildschirm wach ist, wird der Akku stärker beansprucht.

Aber Sie könnten denken, dass sich der Kompromiss lohnt.

Das andere, worüber man sich Sorgen machen muss, ist die Privatsphäre.

Jedes Mal, wenn Ihr iPhone entsperrt ist, gilt dies als Datenschutzrisiko.

Und wenn Sie Ihr iPhone regelmäßig unbeaufsichtigt lassen, könnte es Schnüfflern ausgesetzt werden.

Dies gilt insbesondere, wenn Sie Ihr Telefon an einem Schreibtisch oder sogar zu Hause lassen, wenn Sie neugierige Freunde oder geliebte Menschen haben.

Wenn die automatische Sperre auf eine kurze Zeit eingestellt ist, ist es viel unwahrscheinlicher, dass jemand auf Ihrem iPhone herumschnüffelt.

So ändern Sie die Einstellungen für die automatische iPhone-Sperre

Das Ändern Ihrer iPhone-Sperreinstellungen ist sehr einfach.

Gehen Sie zuerst in die Einstellungen und scrollen Sie dann ein wenig nach unten zu Anzeige & Helligkeit.

Tippen Sie darauf und dann auf halber Höhe der Seite sehen Sie Auto-Lock.

Wählen Sie das und wählen Sie dann eine Zeitoption für die Auto-Lock-Funktion.

Denken Sie daran: Wenn Ihnen Ihre neuen Auto-Lock-Einstellungen nicht gefallen, können Sie sie jederzeit mit der gleichen Methode ändern.

Es könnte sich also lohnen, ein paar verschiedene Einstellungen auszuprobieren, um zu sehen, welche am besten zu Ihnen passt.

Die besten Tipps und Hacks für Telefone und Gadgets

Suchen Sie nach Tipps und Hacks für Ihr Telefon? Möchten Sie diese geheimen Funktionen in Social-Media-Apps finden? Wir haben Sie abgedeckt …

In anderen Nachrichten wurden Google Chrome-Benutzer aufgefordert, ihren Browser zu löschen.

Facebook wurde kürzlich in Meta umbenannt.

Schauen Sie sich die besten iPhone 13-Angebote an.

Und werfen Sie einen Blick auf Ihren versteckten Facebook-Ablehnungsordner.


Wir zahlen für Ihre Geschichten! Haben Sie eine Geschichte für das The Sun Online Tech & Science Team? Senden Sie uns eine E-Mail an [email protected]



source site-20

Leave a Reply