Der ultimative Hautpflege-Routine-Leitfaden

Zutaten

Ceramide: Ceramide sind interzelluläre Lipide, d. h. sie füllen die Zwischenräume zwischen Ihren Hautzellen im Stratum corneum (der äußeren Schutzschicht der Haut) aus. Ihre Haut stellt Ceramide bereits selbst her – ohne sie kann Ihre Haut Feuchtigkeit nicht effektiv speichern oder Reizstoffe fernhalten. Topische Ceramide können sowohl in verschreibungspflichtigen Ekzembehandlungen als auch in rezeptfreien Produkten enthalten sein.

Niacinamid: Dies ist eine Form von Vitamin B3 (Niacin), die auf die Haut aufgetragen werden kann. Es gibt einige Forschungsergebnisse, die darauf hindeuten, dass es bei der Behandlung von Akne, Rosazea und Alterserscheinungen wie Hyperpigmentierung, feinen Linien und Falten hilfreich sein kann.1

Peptide: Peptide sind als Bausteine ​​von Proteinen bekannt. Sie bestehen aus kurzen Ketten von Aminosäuren. Im Bereich der Hautpflege sprechen wir meistens von Peptiden als Aufbau von Kollagen, einem Protein, das Ihre Haut braucht, um ihre Struktur zu erhalten. Verschiedene Arten von Peptiden können Ihr Kollagen auf unterschiedliche Weise stärken, aber die häufigsten sind Signalpeptide, die sowohl die Kollagenproduktion der Haut stimulieren können, insbesondere über Nacht, als auch den natürlichen Abbau von Kollagen verlangsamen können.

Retinoide: Diese Verbindungen – Retinol, Retinal (oder Retinaldehyd), Retinsäure und synthetische Retinoide wie Adapalen und Tazerac – sind eine von nur zwei bewährten Methoden, um den Zeichen der Hautalterung vorzubeugen. (Das andere ist Sonnenschutzmittel!) Retinoide, die Formen von Vitamin A sind, wirken, indem sie den Prozess der Hautzellablösung von unten stimulieren, was zu einer glatteren Haut und einer Verringerung von Alterserscheinungen und Akne führt.

Diese sind sowohl in verschreibungspflichtigen als auch in rezeptfreien Produkten erhältlich, typischerweise mit einer Konzentration von 1 Prozent. Wenn Sie also mit den Ergebnissen einer rezeptfreien Option nicht zufrieden sind, wenden Sie sich an einen Dermatologen, um eine verschreibungspflichtige Version zu erhalten. Wenn Sie es verwenden, um Zeichen der Hautalterung wie feine Linien zu behandeln, empfiehlt Dr. Skotnicki, mit der Verwendung von Retinolprodukten im Alter von etwa 30 Jahren zu beginnen, um dem Spiel einen Schritt voraus zu sein. Retinoide sind auch dafür bekannt, dass sie zu Beginn der Anwendung Reizungen verursachen. Daher ist es wichtig, sie zu Beginn nur an wenigen Tagen in der Woche aufzutragen und direkt nach der Anwendung eine Feuchtigkeitscreme aufzutragen.

Sonnencreme: Sie haben wahrscheinlich schon einmal ein Sonnenschutzmittel verwendet, um Sonnenbrand zu vermeiden, der eine Form von UV-Schäden ist. Aber wussten Sie, dass UV-Strahlen auch zu anderen Arten von Schäden beitragen können? Und dass Schäden dunkle Flecken, Falten und andere Zeichen der Hautalterung verursachen können? Es ist wahr. Dem – und natürlich Hautkrebs – vorzubeugen, ist ein wichtiger Grund, jeden Tag Sonnencreme zu verwenden. Achten Sie darauf, einen Sonnenschutz mit mindestens LSF 30 zu verwenden, der einen Breitbandschutz bietet, d. h. er schützt sowohl vor UVA- als auch vor UVB-Strahlen. Obwohl der Sonnenschutz in Ihrem Make-up nicht als Ihr täglicher Lichtschutzfaktor zählt, kann der Sonnenschutz in Ihrer Feuchtigkeitscreme dies tun – solange Sie ihn sowohl auf Ohren und Hals als auch auf Ihrem Gesicht verwenden.

Vitamin C: Ja, das Vitamin C! Dieses Vitamin ist für die Produktion von Kollagen und anderen wichtigen Verbindungen im Körper unerlässlich. Und wenn es topisch angewendet wird, kann es als Antioxidans wirken und so UV-bedingte Schäden verhindern. Es kann auch die Produktion von Melanin (Pigment) in der Haut hemmen, was es zu einer guten Option macht, um dunkle Flecken aufgrund von Lichtalterung oder anderen Arten von Schäden aufzuhellen. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Formen von Vitamin C gleich sind – einige sind mehr oder weniger wirksam oder stabil als andere. Sie sollten Vitamin C in einer Konzentration von etwa 10 Prozent einbauen, damit es Sonnenschäden wirksam bekämpft, sagt Dr. Skotnicki. Beachten Sie auch, dass Vitamin C häufig als diese Derivate auf dem Etikett erscheint: Suchen Sie nach Inhaltsstoffen wie Magnesiumascorbylphosphat, Ascorbyl-6-palmitat, Ascorbinsäuresulfat oder L-Ascorbinsäure (auch einfach als Ascorbinsäure bezeichnet).

source site-49

Leave a Reply