Der ukrainische Präsident Zelensky gibt das Gesetz „Über virtuelle Vermögenswerte“ an das Parlament zurück – Regulierung Bitcoin News

Der ukrainische Präsident hat das kürzlich verabschiedete Gesetz „Über virtuelle Vermögenswerte“ an die Werchowna Rada, den Gesetzgeber des Landes, zurückgeschickt. Das Staatsoberhaupt hat eigene Vorschläge gemacht und sich gegen die Einrichtung einer neuen Regulierungsbehörde ausgesprochen, die eine zusätzliche Finanzierung erfordern würde.

Die Einrichtung einer neuen Regulierungsbehörde für den Kryptomarkt wird teuer, warnt Zelensky

Das ukrainische Parlament hat Anfang September das lang erwartete Gesetz „Über virtuelle Vermögenswerte“ verabschiedet, als der Gesetzgeber dem Gesetz in zweiter und letzter Lesung zugestimmt hat. Das Gesetz, das die kryptobezogenen Aktivitäten im Land regulieren soll, wurde im vergangenen Dezember in erster Lesung verabschiedet, danach überarbeitet und im Juni dieses Jahres erneut in der Rada vorgestellt.

Um die neue Gesetzgebung durchzusetzen, müssen die Behörden in Kiew die Abgabenordnung ändern und den Präsidenten dazu bringen, das Gesetz über virtuelle Vermögenswerte zu unterzeichnen. Volodymyr Selenskyj hat jedoch beschlossen, es an die ukrainischen Abgeordneten zurückzugeben und bestimmte Änderungen zu verlangen.

Der ukrainische Präsident Selenskyj gibt das Gesetz „Über virtuelle Vermögenswerte“ an das Parlament zurück
Wolodymyr Selenskyj

Neben der Einführung wichtiger rechtlicher Definitionen in Bezug auf Kryptowährungen wie „finanzielle virtuelle Vermögenswerte“ weist das Dokument auch Verantwortlichkeiten zwischen Regierungsinstitutionen zu, von denen erwartet wird, dass sie den Umlauf digitaler Vermögenswerte unter der Gerichtsbarkeit der Ukraine überwachen. Wenn die Vermögenswerte beispielsweise durch Währungen unterlegt sind, werden sie von der Nationalbank der Ukraine (NBU) reguliert, und wenn der zugrunde liegende Vermögenswert ein Wertpapier ist, wird die National Securities and Stock Market Commission (NSSMC) mit der Aufgabe beauftragt .

Das Gesetz „Über virtuelle Vermögenswerte“ sieht auch die Einrichtung einer neuen Regulierungsbehörde für den Kryptomarkt vor, die der Exekutive unterstellt ist. Das werde laut Selenskyj „erhebliche Ausgaben aus dem Staatshaushalt erfordern“, erklärte die ukrainische Präsidentschaft in einer Bekanntmachung Darlegung seiner Motive, um weitere Überarbeitungen des Gesetzentwurfs zu fordern. Das Staatsoberhaupt schlägt vor, dass stattdessen die NSSMC diese Aufgaben übernimmt.

Das neu verabschiedete Gesetz erkennt virtuelle Vermögenswerte als immaterielle Güter an und teilt sie in zwei Hauptkategorien ein: gesichert und ungesichert. Kryptowährungen werden in der Ukraine nicht als legales Zahlungsmittel akzeptiert und ihr direkter Austausch gegen andere Waren oder Dienstleistungen ist nicht zulässig.

Der Gesetzentwurf führt ein Lizenzsystem für Krypto-Dienstleister ein, was bedeutet, dass Börsen und andere Plattformen für digitale Vermögenswerte eine Genehmigung des ukrainischen Ministeriums für digitale Transformation benötigen, um in der osteuropäischen Nation tätig zu sein. Die Gesetzgebung legt den rechtlichen Status des Bergbaus nicht fest, verbietet ihn aber auch nicht. Die bevorstehenden Steueränderungen werden sich mit den Rechnungslegungsverfahren befassen, die für die verschiedenen kryptobezogenen Aktivitäten gelten.

Erwarten Sie, dass der ukrainische Gesetzgeber die Vorschläge von Präsident Selenskyj akzeptiert und das Gesetz „Über virtuelle Vermögenswerte“ ändert? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Tags in dieser Geschichte

Rechnung, Krypto, Kryptowährungen, Kryptowährung, Digitale Vermögenswerte, Pflichten, Gesetz, Gesetzgebung, Vorschläge, Regulierung, Vorschriften, Regulierungsbehörde, Aufsichtsbehörden, Verantwortlichkeiten, Vorschläge, Steuern, Steueränderungen, Ukraine, ukrainisch, virtuelle Vermögenswerte, Volodymyr Zelensky, Zelensky

Bildnachweise: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es ist kein direktes Angebot oder Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder Verkauf oder eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchführungsberatung an. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Verwendung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht werden.


source site

Leave a Reply