Der Twitter-Vorstand empfiehlt den Aktionären, für die Übernahme von Elon Musk zu stimmen

Der Twitter-Vorstand hat den Aktionären einstimmig empfohlen, für die Übernahme des Social-Media-Giganten durch Elon Musk zu stimmen.

Der Vorstand von Twitter nahm Ende April zunächst das Übernahmeangebot in Höhe von 44 Milliarden US-Dollar zu einem Preis von 54,20 US-Dollar pro Aktie an, und die Zustimmung der Aktionäre ist die letzte Hürde für den Abschluss des Deals, abgesehen von potenziell unberechenbaren Eskapaden von Musk.

Laut einer US Securities and Exchange Commission (SEC) vom 21. Juni Einreichunghat der Vorstand von Twitter einstimmig festgestellt, dass der Fusionsvertrag ratsam ist, und die Aktionäre aufgefordert, für den Deal zu stimmen.

Der Vorstand erklärte, dass Twitter – zu einem unbestimmten Zeitpunkt – ein virtuelles Treffen veranstalten wird, um über die Fusion abzustimmen, die bis zum 24. Oktober terminiert ist.

Wenn die Fusion zustande kommt, erhalten die Aktionäre 54,20 US-Dollar in bar pro Aktie, die sie besitzen, und da die Twitter-Aktie TWTR zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels 38,91 US-Dollar kostet, würde der Deal eine Prämie von etwa 39 % bedeuten.

Die Übernahme schien Anfang dieses Monats in der Luft zu sein, nachdem Musk das Twitter-Board angegriffen hatte, weil es keine Daten zur Anzahl der gefälschten Benutzer auf der Plattform bereitgestellt hatte, und er drohte, sein Angebot zurückzuziehen, wenn die Daten nicht übergeben würden .

Der Vorstand hat seitdem einverstanden Daten mit Musk zu teilen, und das Problem wurde gelöst. Viele Beobachter glaubten, dass Musk versuchte, aus dem Deal herauszukommen, da der Aktienkurs seit dem ersten Übernahmeangebot gefallen war.

Dass Musk seine Übernahme ernsthaft vorantreiben will, zeigte sich am 16. Juni, als sich der Tesla-CEO erstmals in einer Q&A-Runde an die Mitarbeiter zu seinen Plänen für die Zukunft des Unternehmens wandte.

Laut einer durchgesickerten Abschrift des von Vox veröffentlichten Anrufs schlug Musk vor, dass er versuchen könnte, eine Vielzahl digitaler Zahlungen in den Dienst zu integrieren, einschließlich Krypto:

„Ich denke, es wäre sinnvoll, Zahlungen in Twitter zu integrieren, damit es einfach ist, Geld hin und her zu schicken. Und wenn Sie sowohl Währung als auch Krypto haben. Im Wesentlichen immer dann, wenn jemand es nützlich finden würde.“

„Mein Ziel wäre es also, den Nutzen des Dienstes zu maximieren – je nützlicher er ist, desto besser. Und wenn man damit bequem bezahlen kann, erhöht das den Nutzen“, fügte er hinzu.

Bots und die Verifizierung von Konten waren ein weiteres Thema, das er hervorhob, wobei Musk den Wert der Einführung bezahlter verifizierter Konten umriss, damit Benutzer zwischen echten und gefälschten Benutzern unterscheiden können.

Verwandt: Elon Musk wird von einer „lächerlichen“ Dogecoin-Klage im Wert von 258 Milliarden Dollar getroffen

Musk betonte, dass es „ziemlich viele Krypto-Betrügereien auf Twitter“ als einen der Hauptgründe für die Einführung einer solchen Funktion gebe.

Das Thema liegt dem Dogecoin-Befürworter besonders am Herzen, da kürzlich auf der Social-Media-Plattform eine Reihe von Deepfake-Videos in Umlauf gebracht wurden, in denen sein Abbild zur Förderung von Krypto-Betrug verwendet wurde.