Der Trailer zu „The Beverly Hills Cop: Axel F“ versucht, das Erbe einer einst großartigen Action-Reihe zu retten


„Der Pate – Teil III“, „Terminator 3 – Rebellion der Maschinen“, „Der weiße Hai 3-D“, „Superman III“ … es gibt unzählige Beispiele für Filmtrilogien, die in ihrem dritten Teil einen dramatischen Qualitätsabfall aufweisen. „Beverly Hills Cop III“ gehört definitiv in diese Liste; der Reinfall von 1994, bei dem John Landis Regie führte, versetzte Eddie Murphys beliebten Detroiter Polizisten Axel Foley, der sich wie ein Fisch auf dem Trockenen fühlt, zurück nach Beverly Hills, aber dieses Mal spielt er größtenteils in einem … Freizeitpark. (Irgendwie ist der Film sogar noch schlechter, als diese Beschreibung vermuten lässt.) Aufgrund von Problemen mit dem Drehbuch und der Planung löste der Film auch das beliebte Trio Murphy, John Ashton und Richter Reinhold auf, von denen letzterer Taggart und Rosewood spielt, die Polizisten aus Beverly Hills, die im ersten Film Axels lästige Babysitter sind und im zweiten zu lebenslangen Freunden und faktischen Partnern werden. Ashton ist einer Katastrophe entkommen, indem er im dritten Film überhaupt nicht auftrat, und das miese Drehbuch dieses Films hat Murphy und Reinhold bei ihrer Rückkehr auch nicht geholfen.

Jetzt, 30 Jahre später, ist das Trio wieder zusammen für „Beverly Hills Cop: Axel F“, den lang erwarteten (?) vierten Teil dieser Franchise, und dieses Mal wird der Film direkt für Netflix gedreht. Die ersten beiden Filme – Regie: Martin Brest bzw. Tony Scott – sind beide Klassiker des Action-Genres, und sogar Murphy selbst hat zugegeben, dass der dritte Film „ein Haufen Scheiße“ ist. Kann Regisseur Mark Molloy, ein Werberegisseur, der hier sein Spielfilm-Regiedebüt gibt, die Person sein, die das Ruder herumreißen und das Erbe dieser einst großartigen Franchise zurückerobern kann? Die Zeit wird es zeigen, aber ein neuer Trailer zu „Beverly Hills Cop: Axel F“ ist da, um diese Frage möglicherweise zu beantworten. Sehen Sie ihn sich oben an.

Wird „Beverly Hills Cop: Axel F“ den Ruf dieses Franchise wiederherstellen?

Wir haben 2007 bei /Film angefangen, über einen möglichen „Beverly Hills Cop 4“ zu schreiben, aber Murphy wollte eigentlich schon Mitte der 1990er Jahre mit einer Fortsetzung beginnen, bevor das Projekt ein Jahrzehnt lang ruhte. Seitdem ging es durch mehrere Produzenten (von Jerry Bruckheimer zu Lorenzo di Bonaventura, wieder zurück zu Bruckheimer) und Regisseure (Brett Ratner, Adil El Arbi und Bilall Fallah und schließlich Molloy) und war 2013 sogar als Fernsehserie für CBS geplant, die sich um Axel Foleys Sohn drehen sollte. Murphy drehte diesen Pilotfilm, aber der Sender lehnte ihn ab, und anstatt das als Zeichen dafür zu werten, dass man dieses Franchise vielleicht in Ruhe lassen sollte, erneuerten die Interessenten ihre Bemühungen, einen weiteren Film zu drehen – und hier sind wir nun.

Es wird spannend zu sehen, ob sich dieser lange, kurvenreiche Weg durch die Entwicklung am Ende lohnt. Wird „Axel F“ eine überraschend unterhaltsame Rückkehr in diese Welt sein? Oder wird das Sehen dieser Charaktere drei oder vier Jahrzehnte nach ihrem Zenit nur eine weitere deprimierende Erinnerung daran sein, dass geistiges Eigentum im modernen Hollywood alles regiert und dass das Alter für uns alle kommt? Finden Sie es heraus, wenn „Beverly Hills Cop: Axel F“ am 3. Juli 2024 auf Netflix erscheint.

source-93

Leave a Reply