Der Trailer zu „Alien: Romulus“ sieht aus wie die Fortsetzung, die wir uns schon lange gewünscht haben


Neue Teile klassischer Franchises sind immer mit einem gewissen Risiko verbunden, aber es gibt viele Gründe zu glauben, dass „Alien“ bei Fede Álvarez in sicheren Händen ist. Der Filmemacher hat bisher alles richtig gemacht, indem er die altmodische Ästhetik hinter der in „Romulus“ gezeigten Technologie aufzeigte, sich stark auf den Rat und die Weisheit der Regisseure Ridley Scott und James Cameron stützte und sogar auf einen Großteil derselben Crew zurückgriff, die beim Aufbau der ursprünglichen Xenomorph-Königin geholfen hat. Aber was die Reaktionen der Fans angeht, sprechen die Bilder aus dem Trailer für sich.

Den Zuschauern fiel schnell auf, wie großartig die Bilder von „Romulus“ in dem neu veröffentlichten Filmmaterial aussehen, angefangen mit der allerersten Einstellung von Regentropfen, die auf ein düsteres Fenster spritzen. Der YouTuber und Video-Essayist Patrick Tomasso erklärte dies in einem Beitrag auf Twitter (Entschuldigung, laut Weyland-Yutani-Handbuch wäre das „X“) und sagte: „Ich habe den neuen Trailer zu ‚Alien: Romulus‘ gleich beim ersten Bild abgebrochen. Regentropfen auf einem Fenster mit Jalousien? Eine vage futuristische Nachtstadtlandschaft, die im Hintergrund verschwommen ist? Ich bin dabei. Ich bin begeistert. Wir sehen uns bei der Premiere.“

Der Account für die Fan-geführte Der Fright Club wiederholte diese Gedankennannte den Trailer „umwerfend“ und bemerkte die sehr beruhigenden Einflüsse, die „Romulus“ zu nutzen scheint. Wie sie es ausdrückten: „Er vermittelt definitiv die gleiche Ästhetik wie der Originalklassiker von 1979 und [its] erstaunliche Fortsetzung von 1986.” Das passt perfekt zu dem, was Álvarez selbst sagte Empire kürzlichund erklärte: „Einen ‚Alien‘-Fan zu bitten, sich zwischen den beiden zu entscheiden, ist eine perverse Frage.“ Kinogänger können das Beste aus beiden Welten erwarten, und das wird in diesem Trailer deutlich.

source-93

Leave a Reply