Der Trailer zu „Alien: Romulus“ nimmt den Slogan des Originalfilms erschreckend wörtlich.


Das Original-„Alien“ hat ein minimalistisches Poster; ein Ei mit einem leuchtend grünen, V-förmigen Riss vor der schwarzen Leere des Weltalls. Unter dem Ei auf dem Poster befindet sich der bereits erwähnte Slogan. Dieser Slogan stammt ursprünglich von Barbara Gips, der Frau von Phillip Gips (dem Grafiker, der das „Alien“-Poster entworfen hat). Wie Frau Gips erzählte Die New York Times im Jahr 1981: „Ich schaute auf das Wasser und dachte, wie einsam es nachts schien, wie einsam es im Weltraum sein musste […] Ganz plötzlich fiel mir dieser Satz ein.“

Der Slogan soll also, direkt aus dem Mund der Quelle, Gefühle der Einsamkeit hervorrufen. Der Weltraum ist groß und leer, sodass niemand Sie schreien hören kann, weil im Umkreis von Lichtjahren niemand sonst da ist. Ob Gips es erkannt hat oder nicht, es ist auch wissenschaftlich korrekt; Schallwellen breiten sich nicht im Vakuum des Weltraums aus.

Die Präsentation des Slogans im „Romulus“-Trailer setzt darauf, dass das Publikum ihn kennt. „Kult“ ist ein Wort, das bei /Film sparsam verwendet wird, aber der Slogan „Alien“ verdient ihn. Es gibt einen Grund, warum er immer wieder hervorgekramt wird, wenn der Originalfilm für eine Gedenkveranstaltung erneut veröffentlicht wird.

Obwohl die Verwendung des Slogans, um „Romulus“ zu verkaufen, ein einfacher Nostalgie-Witz ist, ist seine Verwendung clever. Den Satz nicht mit dem Wort „Schrei“ zu vervollständigen, sondern mit einer Aufnahme einer Figur, die genau das tut? Das ist effektives visuelles Geschichtenerzählen, genauso wie das Vorenthalten des Publikums des Klangs dieses Schreis (und damit der Beweis, dass der Slogan richtig ist) einen der Kulisse angemessenen Einsatz von Ton zeigt.

Man kann sich nur fragen, ob Álvarez‘ Ehrfurcht vor „Alien“ einen Film hervorbringt, der beim Publikum auch nur halb so viele Schreie auslöst wie der Film von 1979.

„Alien: Romulus“ soll am 16. August 2024 in die Kinos kommen. In der Inhaltsangabe heißt es:

„Alien: Romulus“ führt die überaus erfolgreiche „Alien“-Reihe zurück zu ihren Wurzeln: Beim Durchforsten der Tiefen einer verlassenen Raumstation begegnet eine Gruppe junger Weltraumkolonisatoren der furchterregendsten Lebensform des Universums.

source-93

Leave a Reply