Der Strombedarf des Bitcoin-Netzwerks sinkt auf 10,65 GW, da die Hash-Rate um 14 % sinkt

Der Gesamtstromverbrauch des Bitcoin (BTC)-Netzwerks verzeichnete einen drastischen Rückgang, nachdem er den zweiwöchigen Rückgang der Mining-Hash-Rate nachgeahmt hatte, der die Pendelleistung für das Mining von BTC-Blöcken auf 199,225 Exahash pro Sekunde (EH/s) reduzierte.

Laut dem Daten Das Bitcoin-Netzwerk, das vom Cambridge Centre for Alternative Finance geteilt wird, verzeichnete im Jahr 2022 den niedrigsten Strombedarf von 10,65 Gigawatt (GW). Zu Spitzenzeiten benötigte das BTC-Netzwerk 16,09 GW Leistung.

Strombedarf des Bitcoin-Netzwerks von 2018-2022. Quelle: ccaf.io

Am 16. Juni hob ein Cointelegraph-Bericht hervor, wie der Bankensektor 56-mal mehr Energie verbraucht als das Bitcoin-Ökosystem. Herausgeber Michel Khazzaka, ein IT-Ingenieur, Kryptograph und Berater, sagte in einem exklusiven Interview:

„Bitcoin Lightning und Bitcoin im Allgemeinen sind wirklich großartige und sehr effiziente technologische Lösungen, die es verdienen, in großem Umfang übernommen zu werden. Diese Erfindung ist brillant genug, effizient genug und leistungsfähig genug, um eine Massenakzeptanz zu erreichen.“

Der plötzliche Rückgang des Strombedarfs von Bitcoin ist auf die sinkende Hash-Rate zurückzuführen. Die Mining-Hash-Rate dient als wichtige Sicherheitsmetrik, die Rechenleistung, die BTC-Miner benötigen, um einen Block erfolgreich abzubauen.

Diagramm der Bitcoin-Hash-Rate für 2022. Quelle: blockchain.com

Die Mining-Schwierigkeit von Bitcoin erreichte am 13. Juni ein Allzeithoch von 231,428 EH/s, gefolgt von einem Rückgang von über -13,9 % über zwei Wochen. Die neueste Aufschlüsselung der Verteilung der Hash-Rate zeigt F2Pool und AntPool als die größten bekannten Miner, die in den letzten vier Tagen jeweils 81 bzw. 80 Blöcke abgebaut haben.

Verwandt: Wissenschaftler behaupten, einen vollständig dezentralisierten Stablecoin entworfen zu haben, der an Elektrizität gebunden ist

Eine Gruppe von Forschern hat mit Bundesmitteln eine Klasse von Stablecoins entwickelt, die als Electricity Stablecoin (E-Stablecoin) bezeichnet werden und Energie als Form von Informationen übertragen.

Wie von Cointelegraph erklärt, würde die E-Stablecoin durch den Input von einer Kilowattstunde Strom zuzüglich einer Gebühr geprägt, die dann wie jede Stablecoin für Transaktionen verwendet werden könnte.