Der Spieler kauft jedes einzelne Wii U- und 3DS-Eshop-Spiel vor Ladenschließung


Ein Spieler hat jede einzelne Wii U gekauft [277 articles]” href=”https://www.videogameschronicle.com/platforms/nintendo/wiiu/”>Wii U und 3DS eShop-Spiel, vor der Schließung beider Geschäfte.

Der beliebte Content-Ersteller Jirard „The Completionist“ Khalil behauptet, dass die gesamte Sammlung 866 Wii U-Spiele und 1547 3DS-Spiele umfasst.

Dies entsprach 1,2 TB an Wii U-Spielen und 267 GB an 3DS-Spielen, DsiWare und DLC. Die gesamte Sammlung kostete Khalil 22.791 $/18.715 £ und dauerte fast ein ganzes Jahr.

Khalil sagte, er habe die Finanzierung für die Käufe über Sponsorengelder aufgebracht und werde die fertige Sammlung an die Video Game History Foundation spenden, eine gemeinnützige Organisation, die sich der Bewahrung der Geschichte von Videospielen verschrieben hat.

Notiz: Um diese Einbettung anzuzeigen, erlauben Sie bitte die Verwendung von funktionalen Cookies in Cookie-Einstellungen.

Ab dem 27. März ist es nicht mehr möglich, Spiele in den Wii U- oder 3DS-eShops zu kaufen. Wie die VGC-Analyse ergab, werden bis zu 1000 rein digitale eShop-Spiele effektiv für immer verschwinden, sobald die 3DS- und Wii U-eShop-Transaktionen enden.

Letztes Jahr Nintendo [3,469 articles]” href=”https://www.videogameschronicle.com/platforms/nintendo/”>Nintendo versicherte, dass nach dem 27. März nächsten Jahres zwar keine Transaktionen mehr möglich sein werden (einschließlich des Herunterladens von kostenlosen Demos und Inhalten), der Online-Dienst wird nicht komplett abgeschaltet.

„Auch nach dem 27. März 2023 und für die absehbare Zukunft wird es weiterhin möglich sein, Spiele und DLC erneut herunterzuladen, Software-Updates zu erhalten und Online-Spiele auf Wii U und dem Nintendo 3DS zu genießen [217 articles]” href=”https://www.videogameschronicle.com/platforms/nintendo/3ds/”>Nintendo 3DS-Systemfamilie”, hieß es.

Khalil nutzte eShop-Kreditkarten, um Geld auf sein Konto einzuzahlen, da sie befürchteten, dass ihre Bank die große Anzahl von Transaktionen kennzeichnen würde. Dies bedeutete, 464 eShop-Karten zu erwerben und sie eine nach der anderen auf jedem System einzulösen.

Die Gruppe stieß jedoch auf ein Problem, bei dem der eShop nur 250 US-Dollar auf einmal in einer einzigen digitalen Brieftasche zulassen würde, was bedeutet, dass sie kontinuierlich Spiele kaufen, dann Karten einlösen und den Vorgang dann etwa 72 Mal wiederholen müssten. “Deshalb ist es dumm!” Khalil sagt scherzhaft während des gesamten Videos.

Einige der bemerkenswerteren exklusiven Wii U-Downloads, die für immer verschwinden werden, wenn die Geschäfte schließen, sind Affordable Space Adventures, Amiibo Tap: Nintendos Greatest Bits, Chasing Aurora, Dr. Luigi, The Letter, Mini Mario & Friends: Amiibo Challenge, Pokémon-Video Spiele [539 articles]” href=”https://www.videogameschronicle.com/games/pokemon/”>Pokémon Rumble U, Pushmo World (Pullblox World in Europa) und Shut the Box.

Auf 3DS ist die Liste der Spiele, die verschwinden sollen, sogar noch größer. Dazu gehören 3D-erweiterte Neuveröffentlichungen einer Reihe klassischer Spiele, darunter Nintendos 3D Classic-Reihe, die stereoskopische Versionen von Spielen wie Excitebike, Kid Icarus und Kirby’s Adventure anbot.

Schließlich bedeutet die Schließung der Wii U- und 3DS-eShops auch die Einstellung der letzten Systeme zur Unterstützung des Virtual Console-Dienstes. Sobald dies geschieht, werden die einzigen von Nintendo bereitgestellten Retro-Spiele diejenigen sein, die auf Nintendo Switch verfügbar sind [3,442 articles]” href=”https://www.videogameschronicle.com/platforms/nintendo/switch/”>Die verschiedenen Apps von Switch Online.