Der Solana-Preis sinkt nach dem letzten Netzwerkausfall

Das Solana-Netzwerk hat kein gutes Jahr hinter sich, da es in den letzten 12 Monaten mindestens sieben Mal zu vollständigen oder teilweisen Ausfällen kam.

Ein Fehler hat die Solana-Blockchain wieder offline geschaltet, da die Blockproduktion am Mittwoch um 16:55 UTC eingestellt wurde. Dieser letzte Ausfall dauerte etwa viereinhalb Stunden, da es den Validator-Betreibern laut dem Vorfall gelang, das Hauptnetz gegen 21:00 UTC neu zu starten Bericht.

Der Mitbegründer von Solana Labs, Anatoly Yakovenko, erklärte, was in a passiert ist twittern:

„Dauerhafte Nonce-Anweisungen führten dazu, dass ein Teil des Netzwerks den Block für ungültig hielt, es konnte kein Konsens erzielt werden.“

„Dauerhafte Transaktions-Nonce“ bezieht sich auf einen Mechanismus, der die typische kurze Lebensdauer eines Transaktionsblock-Hashs angeht, so das offizielle Solana Dokumentation. Ein Fehler in der Funktion führte dazu, dass Knoten unterschiedliche Ausgaben generierten, was zu einem Konsensversagen führte, was letztendlich die letzte Ausfallzeit verursachte.

Das Netzwerk wurde mit deaktivierter Funktion neu gestartet, und Jakowenko fügte hinzu, dass Korrekturen für den Fehler „so schnell wie möglich herauskommen werden“.

Natürlich gab es eine Menge Gegenreaktionen von der Community mit Kommentare so seinen Feed auffüllen:

„Reiß dich zusammen, Solana. Das sollten wir schon hinter uns haben. Ich glaube fest daran, aber ich zweifle an diesem Punkt sogar.“

Ran Neuner, Krypto-Händler von CNBC und CEO von Onchain Capital, witzelte einfach:

Die SOL-Preise haben einen massiven Einbruch erlitten und sind laut CoinGecko in den letzten 12 Stunden um fast 14 % gefallen und unter 40 $ gefallen. Der native Token des Netzwerks ist seit seinem Allzeithoch von 260 $ im November 2021 um 85 % eingebrochen und steht kurz davor, aus den Top 10 nach Marktkapitalisierung herauszurutschen.

SOL/USD 24 Stunden. Quelle: CoinGecko

Solana, das oft als „Ethereum-Killer“ bezeichnet wird, war seit September 2021 mindestens sieben Mal ganz oder teilweise offline, als es laut Netzwerkverfügbarkeit zweimal im selben Monat Ausfälle im Zusammenhang mit Denial-of-Service-Angriffen erlitt Tracker.

Die Blockchain wurde im Januar von Problemen geplagt, als sie an neun von 31 Tagen des Monats unter Dienstunterbrechungen und Leistungseinbußen litt. Doppelte Transaktionen wurden für den zweiten Ausfall im Januar verantwortlich gemacht. Ende April und Anfang Mai fiel Solana erneut für fast acht Stunden aus, weil nicht fungible Token-Minting-Bots das Netzwerk überwältigten.

Verwandt: Solana erleidet einen 7-stündigen Ausfall, da Bots in das Netzwerk eindringen

Darüber hinaus ist die Blockchain-Uhr von Solana langsam und läuft 30 Minuten hinter der realen Zeit. Die Statusseite Anmerkungen„Die On-Chain-Zeit läuft aufgrund länger als normaler Blockzeiten weiterhin hinter der von Wanduhren zurück.“


source site-1

Leave a Reply