Der Schiffbau von Starfield droht immer noch, die verfluchtesten Schiffe der Science-Fiction-Welt hervorzubringen


Von den vielen Starfield-Elementen, auf die wir uns im Rahmen von Starfield Direct im Xbox Games Showcase eingehend eingelassen haben, war der Schiffsbau einer, von dem wir zuvor ziemlich viel gesehen hatten. Doch es untermauerte auch auf ziemlich freudige Weise das Potenzial des Designtools als Gießerei für einige wirklich erbärmliche Raumschiffe. Einfach schrecklich. Betrachten Sie mein Interesse dadurch als erneuert.

Wie bei den Optionen für den persönlichen Hintergrund im Charakterersteller von Starfield hat auch das Zusammenbauen Ihres Schiffs einen praktischen Aspekt: ​​Durch das Hinzufügen oder Erweitern verschiedener Module werden seine Fähigkeiten hinzugefügt oder erweitert, z. B. Platz für mehr Besatzungsmitglieder geschaffen oder eine Modding-Bucht installiert. Für manche mag es eine befriedigende Herausforderung sein, das Beste aus ihrem Schiff herauszuholen und gleichzeitig die angenehmen Proportionen beizubehalten. Für andere wird es mit Sicherheit ignoriert und stattdessen einfach Module wie schlecht sortiertes Lego zusammengeknallt, wodurch grauenhafte Raumschiffe entstehen, um die jeder gelangweilte Streamer des Kerbal Space-Programms beneiden würde.


Bethesda hat sich sogar selbst darauf eingelassen und Starfield Direct präsentierte einige ihrer eigenen schrecklichen Schiffe. Da war zum Beispiel der (irgendwie weltraumtaugliche) Rock ‘Em Sock ‘Em Robot, den Sie oben sehen, während auf einem Monitor kurz ein geometrisch verwirrendes, briefkastenförmiges Schiff zu sehen war. Ein Entwickler gestand, ihre Schiffe wie Tiere entworfen zu haben, und enthüllte eines mit dem Spitznamen „Das Schnabeltier“. Wegen seiner Ähnlichkeit mit dem ostaustralischen, teilweise im Wasser lebenden Säugetier, dem Schnabeltier.

(Als ich das hörte, ging mir auch etwas durch den Kopf, denn jeder Blick auf die Benutzeroberfläche des Schiffsbauers bot Visionen von noch abscheulicheren, von Tieren inspirierten Kreationen. Dieses Habitatmodul, in das man seine Besatzungsmitglieder hineinstopfen kann? Es passt also zwischen die Nase und den Hauptrumpf ist perfekt für ein Design basierend auf diese Katze mit dem rasierten Hals.)

Wenn auf „Starfield“ nicht sofort eine Flut lächerlicher Raumschiff-Scheißposts folgt, wäre ich im Grunde mehr als erstaunt. Die Modularität und die Missachtung der Physik, die dieses Bausystem mit sich bringt, sollten uns weit über die abgedroschenen Scherzkonstruktionen hinausführen, die die weniger flexiblen DIY-Tools von Gaming normalerweise hervorbringen – jeder, der sein Schiff beispielsweise einfach in einen Penis verwandelt, hat einen noch engeren Verstand als seine Wahl des Rumpfes.


NotE3 und das Summer Game Fest 2023 sind in vollem Gange – sehen Sie alles in unserem E3 2023-Hub sowie unsere ausgewählten Highlights in unserem fortlaufenden E3- und Summer Game Fest-Liveblog.



source-86

Leave a Reply