Der Präsident von Square Enix glaubt, dass NFTs und Blockchain-Technologie in diesem Jahr ein „großer Trend“ sein werden • Eurogamer.net

Square Enix-Präsident Yosuke Matsuda hat einen Brief veröffentlicht, in dem er die Hoffnung zum Ausdruck bringt, dass NFTs und die Blockchain-Technologie zu einem „großen Trend“ im Gaming werden.

In einem Neujahrsbrief, sagte Matsuda, was seiner Meinung nach die wichtigsten Wachstumsbereiche der Branche im Jahr 2022 sein werden, darunter Cloud-Gaming, KI und Blockchain-Spiele.

Letztere „sind auf der Prämisse einer Token-Ökonomie aufgebaut und haben daher das Potenzial, ein selbsttragendes Spielwachstum zu ermöglichen“, sagte Matsuda.

„NFTs stießen auf große Begeisterung bei einer schnell wachsenden Nutzerschaft. Allerdings beobachten wir hier und da Beispiele für einen überhitzten Handel mit NFT-basierten digitalen Gütern mit etwas spekulativen Untertönen, unabhängig vom beobachteten Wert der bereitgestellten Inhalte. “

Die Idee von NFTs in Spielen wurde von vielen Spielern im Allgemeinen negativ aufgenommen, trotz der Begeisterung der Entwickler, die Technologie zu integrieren. Nach der Veröffentlichung des Briefes stiegen die Aktienkurse von Square Enix laut . um acht Prozent Bloomberg.

In seinem Brief schrieb Matsuda über einen Unterschied zwischen denen, die “spielen, um Spaß zu haben” und denen, die “spielen, um einen Beitrag zu leisten”.

“Mir ist klar, dass einige Leute, die ‘zum Spaß spielen’ und die derzeit die Mehrheit der Spieler bilden, ihre Vorbehalte gegenüber diesen neuen Trends geäußert haben, und das verständlicherweise”, sagt er.

Seiner Ansicht nach werden NFTs jedoch Anreize für Beiträge schaffen und mehr nutzergenerierte Inhalte in Spielen inspirieren.

„Ich glaube, dass dies dazu führen wird, dass sich mehr Menschen solchen Bemühungen widmen und dass Spiele auf spannende Weise wachsen ein anderer: Es sind Blockchain-basierte Token, die dies ermöglichen.

„Indem wir tragfähige Token-Ökonomien in unseren Spielen entwickeln, werden wir ein selbsttragendes Spielwachstum ermöglichen. Genau diese Art von Ökosystem ist das Herzstück dessen, was ich als ‚dezentralisiertes Spielen‘ bezeichne, und ich hoffe, dass dies zu einem wichtigen wird Trend im Gaming in Zukunft.”

Als solches wird das Square Enix-Spieleportfolio sowohl aus „zentralisierten“ als auch aus „dezentralisierten“ Spielen als „wichtiges strategisches Thema für uns ab 2022“ bestehen.

„Die grundlegenden und elementaren Technologien, um Blockchain-Spiele zu ermöglichen, existieren bereits, und die gesellschaftliche Bildung und Akzeptanz von Krypto-Assets hat in den letzten Jahren zugenommen“, sagt er. “Wir werden die gesellschaftlichen Veränderungen in diesem Bereich genau im Auge behalten, während wir auf die vielen Benutzergruppen hören, die ihn bevölkern, und unsere Bemühungen zur Entwicklung eines Geschäfts entsprechend verstärken, um in Zukunft möglicherweise unsere eigenen Token herauszugeben.”

An anderer Stelle hat Square Enix im März 2020 eine neue KI-Abteilung mit dem Schwerpunkt “Natural Language Processing, World Models and Simulation Technology” gegründet. Ziel ist es, die Spiele des Unternehmens zu verbessern und die Technologie mit Dritten zu teilen.

Die Cloud-Technologie wird es Square Enix ermöglichen, seine Spiele breiter zu verteilen und neue Arten von Inhalten zu entwickeln. „Die Nutzung von Cloud-Technologien ist äußerst effektiv, um unsere Inhalte und Dienste einheitlich verfügbar zu machen und als Katalysator für die Schaffung neuer Formen der Begeisterung, die die Fähigkeiten zur Entwicklung von Inhalten erweitern, für die wir bekannt sind“, sagte Matsuda.

Es ist nicht genau bekannt, wie NFTs und Blockchain-Technologie in kommenden Square Enix-Titeln verwendet werden könnten, aber die Nachricht wurde von den Fans insgesamt negativ aufgenommen.

Dies folgt einem ähnlichen Zynismus von Spielern gegenüber der Quartz-Plattform von Ubisoft und anderen Verwendungen von NFTs in Spielen.


source site-58

Leave a Reply