Der Polygon-Preis riskiert einen Rückgang von 50 %, da MATIC umgekehrte Tassen- und Griffmuster malt

Polygon (MATIC) ist von seinem Rekordhoch von 2,92 $, das am 27. Dezember 2021 aufgestellt wurde, um mehr als 40 % gefallen. Aber wenn man einem klassischen technischen Indikator Glauben schenken darf, hat der Token in den kommenden Sitzungen mehr Spielraum.

Das MATIC-Preisdiagramm zeichnet ein klassisches rückläufiges Muster

Der jüngste Rollover von MATIC von bullish zu bearish, gefolgt von einer Erholung nach oben, hat zur Bildung eines scheinbar umgekehrten Cup-and-Henkel-Musters geführt – eine große Halbmondform, gefolgt von einem weniger extremen Retracement nach oben, wie in der folgenden Grafik dargestellt .

Dreitägiges MATIC/USD-Preisdiagramm mit umgekehrtem Cup- und Henkelmuster. Quelle: TradingView

In einem „perfekten“ Szenario bereiten umgekehrte Cup- und Henkel-Setups die Voraussetzungen für einen bevorstehenden Abschwung vor. Dabei tendiert der Preis dazu, auf Niveaus zu fallen, die dem maximalen Abstand zwischen der Ober- und Unterseite des Setups entsprechen, gemessen vom Ausbruchsniveau.

Wenn MATIC daher bärisch aus seiner “Handle”-Spanne ausbricht, dh ein Rückgang, der von einem Anstieg der Volumina begleitet wird, könnte es in Zukunft in Richtung 0,86 $ fallen, fast 50 % unter seinen aktuellen Preisen.

Polygon-bullisches Szenario

Der extrem rückläufige Ausblick von Polygon entstand inmitten einer breiteren Kryptomarktkorrektur im Jahr 2022.

Die Top-Token Bitcoin (BTC) und Ether (ETH) haben ihre Marktbewertungen seit Jahresbeginn um fast 11 % bzw. 22 % gesenkt. Ihr Einbruch löste auch anderswo auf dem Kryptomarkt ähnliche Abwärtsbewegungen aus, wobei die Gesamtbewertung von 2,190 Billionen US-Dollar zu Beginn dieses Jahres auf 1,878 Billionen US-Dollar am 11. Februar fiel.

Die Marktkapitalisierung von Polygon sank von 18,10 Milliarden US-Dollar auf 12,96 Milliarden US-Dollar, wobei der Preis pro Token von MATIC im gleichen Zeitraum um über 30 % auf 1,734 US-Dollar fiel. Nichtsdestotrotz hielt ein Zusammenfluss von technischer Unterstützung die bullischen Hoffnungen des Tokens am Leben.

Im Detail halfen zwei Unterstützungsniveaus in Form des exponentiell gleitenden 200-Tage-Durchschnitts von MATIC (200-Tage-EMA; die blaue Welle im Diagramm unten) und einer mehrmonatigen aufwärts geneigten Trendlinie (lila), MATIC dabei, seine rückläufige Tendenz zu begrenzen.

MATIC/USD-Tageschart mit den wichtigsten Unterstützungsniveaus. Quelle: TradingView

Der Polygon-Token hat den Zusammenfluss der Unterstützung erneut auf eine mögliche Preiserholung in der Zukunft getestet. Es scheint jedoch, dass ein Aufwärts-Retracement dazu führen würde, dass MATIC ein bevorstehendes Widerstandsniveau darüber in Form einer negativ geneigten Trendlinie (geschwärzt) erneut testet.

Infolgedessen könnte ein bullisches Setup nur bei einer entscheidenden Erholung entstehen, dh, der Preis steigt parallel zum Handelsvolumen.

Wenn nicht, würde MATIC riskieren, das umgekehrte Tassen- und Henkelmuster zu validieren, über dem, laut dem erfahrenen Analysten Tom Bulkowskihat eine Erfolgsquote von 62 %.

Starke On-Chain-Daten

MATIC dient als Währung des Polygon-Ökosystems mit seinen primären Anwendungsfällen, die Gebühren und Einsätze beinhalten. Benutzer können sich für Polygon entscheiden, weil es Ethereum-Transaktionen schneller und zu einem günstigeren Preis verarbeiten kann.

Verbunden: Polygon sammelt 450 Millionen US-Dollar in einer von Sequoia geleiteten Finanzierungsrunde

Aus diesem Grund liegen die täglich aktiven Adressen (DAA) von Polygon jetzt im Durchschnitt bei etwa 300.000 pro Tag, verglichen mit 759 zu Beginn des Jahres 2021, so die von PolygonScan.com bereitgestellten Daten.

Polygon täglich aktive Adressen. Quelle: PolygonScan.com

Analysten von Panther Research betrachteten einen steigenden DAA als optimistisch für MATIC und nannten Ethereum als Benchmark, dessen steigender DAA mit einem Anstieg der ETH-Preise korreliert.

Ethereum aktive Adressen. Quelle: Glassnode

Auszüge aus ihrer Notiz:

„Angesichts der engen Beziehung zwischen der Netzwerkakzeptanz von Ethereum und Polygon, gepaart mit der Tatsache, dass die PoS-Sidechain von Polygon in Zukunft überholen wird und je mehr Lösungen von L1s bereitgestellt werden, wäre es vernünftig anzunehmen, dass das MATIC-Token an Wert gewinnen wird in der kommenden Zeit.”

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jede Anlage- und Handelsbewegung ist mit Risiken verbunden, Sie sollten Ihre eigenen Nachforschungen anstellen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.