Der obskure Shmup Mischievous Angel schließt sich den Arcade Archives – Destructoid an


Muss mit einem Engel sprechen…

Die Retro-Gaming-Fans bei Hamster setzen ihren aktuellen Trend fort, verblüffend bizarre und unverschämt obskure Arcade-Titel für Ihre Zustimmung herauszuholen – und der Eintrag dieser Woche ist nicht anders, mit der Ankunft von Nichibutsus einzigartigem, sternenguckendem … Shmup? Böser Engel.

Diese überraschend neuartige kleine Veröffentlichung, die 1984 (als Itazura Tenshi) in den Spielhallen veröffentlicht wurde, sieht den Spieler die Flügel eines sternengebundenen Engels anlegen, der die Aufgabe hat, die Konstellationen nachzubilden, um seinen hübschen Engelskumpel zu beeindrucken. Unter Verwendung eines nichtlinearen, in acht Richtungen gerichteten Gameplays reisen unsere Helden durch eine gitterförmige Sternenlandschaft und reihen Sterne „Punkt an Punkt“ aneinander, um verschiedene berühmte Sternzeichen und Konstellationen wie den Großen Wagen zu vervollständigen … ähm … Jerry der Cowboy … und … Alan … der Cowboy.

Sehen Sie sich die Aktion im Video unten an, mit freundlicher Genehmigung von YouTuber Altes klassisches Retro-Gaming.

Während der nicht ganz so schelmische Engel den Himmel erleuchtet, müssen sie auch Angriffen von vernünftigen Schurken wie außerirdischen Eindringlingen, Hexen und fliegenden Hofnarren ausweichen. Fürchte dich nicht, denn das Ergreifen von Pfeil und Bogen bietet vorübergehend Feuerkraft, um diese Taugenichtse abzuwehren. Weil er auch Amor ist? … oder Kid Icarus? … oder so. Nach mehreren Aktionskosmen müssen unsere jungen Liebenden in einer wiederkehrenden Bonusphase wiedervereint werden, die so gesund und melancholisch ist, dass man sie gesehen haben muss, um es zu glauben.

Böser Engel ist trotz seiner zugegebenermaßen veralteten Mechanik eine ziemlich einzigartige und niedliche Interpretation des Shmup-Genres mit einem entzückenden Konzept und einigen süßen visuellen Designideen. Obwohl es kaum ein Hit der Arcade-Zirkel ist, ist es zweifellos eine originelle Idee, und es ist schön zu sehen, dass diese skurrile Veröffentlichung in der Arcade Archives-Reihe kuratiert wird.

Böser Engel kann ab sofort auf PS4 und Nintendo Switch heruntergeladen werden und kostet etwa 8 US-Dollar.

Chris Moyse

Leitender Redakteur – Chris spielt seit den 1980er Jahren Videospiele. Ehemaliger Saturday Night Slam-Meister. Abschluss an der Galaxy High mit Auszeichnung. Twitter: @ChrisxMoyse

source-89

Leave a Reply