Der Mitbegründer von Ocean Software, David Ward, ist gestorben

David Ward, Mitbegründer des renommierten Spieleentwicklers und Publishers Ocean Software, ist im Alter von 75 Jahren gestorben.

Ward gründete Ocean zusammen mit Jon Woods im Jahr 1983, und das in Manchester ansässige Unternehmen – ursprünglich bekannt als Spectrum Games – wurde später zu einem der größten Verlage der Ära.

Seine umfangreiche Produktion erstreckte sich über die 80er und frühen 90er Jahre, wobei der Schwerpunkt auf Arcade-Konvertierungen und lizenzierten Spielen lag, darunter das legendäre Decathlon von 1984 von Daley Thompson und Heimcomputerversionen von Batman, RoboCop und der Addams Family.

Die Nachricht von Wards Tod wurde von seinem Sohn Ben Ward geteilt auf Twitter heute früher.

„Traurig zu berichten, dass mein Vater David Ward gestorben ist“, schrieb er. „Er wurde 1947 geboren, war ein Pionier der Computerspiele und Vater von sechs Kindern. Wir hatten eine komplizierte Beziehung und wir liebten uns. Ich werde dich vermissen, Pop.“

Nach der Nachricht von seinem Tod sind Freunde, ehemalige Kollegen und Kollegen umgezogen, um Ward Tribut zu zollen und seine bedeutenden Beiträge für die Branche zu feiern.

„David Ward hatte eine solche Wirkung auf so viele von uns in der Spielebranche“, schrieb GamesAid-Treuhänderin Gina Jackson OBE auf Twitter. „Sein Einfluss ist immer noch weltweit zu sehen, besonders aber in der Spieleszene von Manchester.“

Ward, zusammen mit Ocean-Mitbegründer Woods Aufnahme in die ELSPA Hall of Fame für ihre Beiträge zur Spieleindustrie im Jahr 2004.

„Viele Menschen betrachten Ocean Software als Pioniere, die dazu beigetragen haben, die britischen Computer- und Videospiele in ein echtes multinationales Unternehmen zu verwandeln“, sagte ELSPA-Generaldirektor Roger Bennett damals. „Gemeinsam haben Ward und Woods einen Großteil der Terminologie der Spieleindustrie geprägt und viele ihrer Meilensteine ​​initiiert, darunter die Verwendung von Marken und Franchise-Unternehmen aus traditionellen Medien und die formellen Prozesse zum Schutz geistigen Eigentums.“


source site-57

Leave a Reply