Der mit schnellerem LPDDR5T-RAM getestete Snapdragon 8 Gen 3-Prototyp erzielt in AnTuTu bis zu 40 Prozent bessere Ergebnisse als Snapdragon 8 Gen 2


Die Ankündigung des Snapdragon 8 Gen 3 ist für später in diesem Monat geplant. Daher ist es nicht verwunderlich, dass technische Muster mit dem schnelleren LPDDR5T-RAM getestet werden. Während Qualcomms kommendes Flaggschiff-SoC in den CPU-Tests von AnTuTu nicht beeindruckt, ist die GPU-Kategorie eine ganz neue Geschichte, da der Chipsatz angeblich einen Leistungsvorsprung von 40 Prozent gegenüber seinem Vorgänger, dem Snapdragon 8 Gen 2, erzielt hat.

Insgesamt erreichte das technische Beispiel des Snapdragon 8 Gen 3 in AnTuTu eine Punktzahl von zwei Millionen, was einer Steigerung von 25 Prozent gegenüber dem Snapdragon 8 Gen 2 entspricht

Gerüchten zufolge wurden die vom Tippgeber Digital Chat Station geteilten Ergebnisse auf einem Gerät mit LPDDR5T-RAM durchgeführt. Der Beitrag auf Weibo deutet jedoch darauf hin, dass kommerzielle Smartphones auf LPDDR5X-Chips beschränkt sein werden. Kurz gesagt, das frühere Gerücht, dass der Dimensity 9300 der weltweit erste SoC sein wird, der einen schnelleren und effizienteren Speicher unterstützt, wird wahrscheinlich wahr sein.

Zu den AnTuTu-Ergebnissen gibt der Tippgeber an, dass der Snapdragon 8 Gen 3 insgesamt eine Punktzahl von zwei Millionen erreichte, was nur einer Steigerung von 25 Prozent gegenüber dem Snapdragon 8 Gen 2 entspricht, der am Ende 1,6 Millionen erreichte. Beim GPU-Test hat der Snapdragon 8 Gen 3 jedoch den größten Vorsprung vor Qualcomms Flaggschiff-Silizium der aktuellen Generation, mit einem Unterschied von 40 Prozent, da er im selben Test 840.000 Punkte erreichte, während der Snapdragon 8 Gen 2 600.000 erreichte.

Es scheint, dass die Adreno 750-GPU dem 6-Kern-Grafikprozessor des A17 Pro eine Chance geben wird. Was die CPU betrifft, hatten wir gehofft, einen größeren Unterschied zu sehen Berechnungen von Revegnus zeigen, dass der Snapdragon 8 Gen 3 nur 15,7 Prozent schneller war als der Prozessorcluster des Snapdragon 8 Gen 2. Denken Sie außerdem daran, dass alle diese Tests mit dem schnelleren LPDDR5T-RAM durchgeführt wurden, sodass diese Ergebnisse bei der langsameren LPDDR5X-Technologie recht stark variieren können.

Wir waren sehr beeindruckt von den Unterschieden bei den GPU-Werten, was darauf hindeutet, dass wir in anderen Tests, die sich auf dieselbe Kategorie konzentrieren, höhere Zahlen vom Snapdragon 8 Gen 3 sehen sollten. Es wird auch interessant sein zu sehen, wie energieeffizient der neueste SoC von Qualcomm in diesen Benchmarks ist, aber das wird ein Vergleich für einen späteren Zeitpunkt sein.

Nachrichtenquelle: Digitale Chat-Station

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter



source-99

Leave a Reply