Der Leiter des Sonic-Teams sagt, Pixelkunst sei kein „brauchbarer Kunststil“ für zukünftige Spiele

Takashi Iizuka, Leiter des Sonic-Teams, glaubt nicht, dass Pixelkunst ein „lebensfähiger Kunststil“ für die Zukunft von Sonic ist, also machen Sie sich keine großen Hoffnungen auf Sonic Mania 2.

Im Interview mit Spieleradar Auf der Gamescom diskutierte Iizuka die Zukunft des Sonic-Franchise und die Notwendigkeit, sowohl 2D- als auch 3D-Sonic-Spiele parallel anzubieten.

„Wenn wir über die Marke sprechen, brauchen wir unbedingt ein modernes Sonic 3D-Spiel“, sagte er. „Wir glauben auch, dass wir ein klassisches Sonic-2D-Spiel brauchen. Das sind unsere Grundpfeiler, die wir haben müssen. Wir expandieren in den Film- und Fernsehbereich, aber wir müssen immer noch sowohl die 3D- als auch die 2D-Reihe für uns haben.“ Gaming-Publikum.“


Sonic Superstars – Trailer ankündigen

Sonic Frontiers im letzten Jahr etablierte das Open-Zone-Konzept, das Iizuka zuvor als „Eckpfeiler zukünftiger Sonic-Spiele“ bezeichnete.

In diesem letzten Interview führte Iizuka aus, dass Frontiers das 3D-Sonic-Gameplay „als etwas gefestigt hat, auf dem wir in den nächsten 10 bis 20 Jahren aufbauen können, um den Spielern weiterhin neue Gameplay-Erlebnisse zu bieten“.

Was ist also mit 2D-Spielen?

Sonic Superstars, das nächste Spiel des Teams, ist eine „Weiterentwicklung des 2D-Sonic-Gameplays“.

„Wir schauen uns die Pixelkunst an – sie ist großartig – aber wenn wir an die Zukunft in 10 bis 20 Jahren denken, glauben wir nicht, dass sie für unsere Spieler ein brauchbarer Kunststil oder eine brauchbare Präsentation sein wird“, sagte Iizuka. „Und um voranzukommen und die Dinge wirklich zu verbessern, wollten wir sicherstellen, dass wir etwas präsentieren, für das wir uns in 10 bis 20 Jahren immer noch weiterentwickeln und neue Inhalte erstellen.“

Aus diesem Kommentar geht nicht klar hervor, warum Iizuka nicht glaubt, dass Pixelkunst realisierbar sein wird, und er ist auf jeden Fall eine Enttäuschung für Fans von Sonic Mania, die diesen Stil nutzten, um den ikonischen Look der ursprünglichen Mega Drive-Spiele wiederzuerlangen.

Im Gegensatz dazu bietet Sonic Superstars 3D-Charaktermodelle und -Umgebungen in einer 2D-Perspektive. Es ist sicherlich ein aufwändigerer visueller Stil voller moderner Effekte, aber Pixelkunst hat immer noch ihren Charme.

Als Sidescroller ist Sonic Superstars eine Rückkehr zum klassischen Sonic, aber wie ich in meiner Gamescom-Vorschau geschrieben habe, weist der kooperative Multiplayer grundlegende Mängel auf.


source site-59

Leave a Reply