Der Iran entlässt die iranisch-französische Akademikerin Adelkhah für fünf Tage in den Urlaub

Ausgegeben am:

Der Iran hat die iranisch-französische Akademikerin Fariba Adelkhah für fünf Tage in den Urlaub entlassen, teilte ihr Anwalt der Emtedad-Website am Dienstag mit, einen Tag nachdem Teheran und Washington die indirekten Gespräche in Wien zur Wiederbelebung eines Atompakts von 2015 beendet hatten.

„Wir hoffen, dass er (der Urlaub) verlängert wird“, zitierte Emtedad Hojjat Kermani.

Adelkhah, die in Frankreich lebt und 2019 bei einem Besuch im Iran festgenommen wurde, wurde 2020 wegen Vorwürfen der nationalen Sicherheit zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt. Sie wurde später unter Hausarrest gestellt, aber im Januar wieder ins Gefängnis zurückgebracht.

Adelkhah hat die Vorwürfe zurückgewiesen. Frankreich hat sie als „politisch motiviert“ bezeichnet und wiederholt die Freilassung von Adelkhah gefordert, einer Forscherin, die mit der renommierten Universität Sciences Po in Paris verbunden ist.

Der Iran erkennt die doppelte Staatsangehörigkeit nicht an und sagt, der Fall sei eine iranische innerstaatliche Rechtsangelegenheit.

Im März 2020 entließ der Iran Adelkhahs Partner, den französischen Akademiker Roland Marchal, der zusammen mit ihr festgenommen worden war, nachdem Frankreich den iranischen Ingenieur Jalal Ruhollahnejad freigelassen hatte, der wegen mutmaßlicher Verstöße gegen US-Sanktionen gegen Teheran inhaftiert war.

(REUTERS)

source site-28

Leave a Reply