Der GTA-Herausgeber sagt, dass die Verwendung von KI zur Generierung von Dialogen „wirklich interessant und unterhaltsam“ sein könnte.

Laut Strauss Zelnick, CEO von Take-Two, könnte Grand Theft Auto 6 generative KI enthalten.

In seiner Rede auf dem Paley International Council Summit am 7. November betonte Zelnick das Potenzial von KI in der Spieleentwicklung, insbesondere für NPCs (wie von berichtet). Invers).

Interaktionen zwischen Spielern und NPCs erfolgen normalerweise per Skript, was Zelnick als „im Allgemeinen nicht sehr interessant“ beschrieb. Der Einsatz von KI zur Generierung von Dialogbäumen und für mehr Abwechslung könne die Interaktionen „wirklich interessant und unterhaltsam“ machen, erklärte er.

Nachrichtensendung: Wer sollte in The Legend of Zelda: The Movie mitspielen?Auf YouTube ansehen

Zelnick fügte hinzu, er glaube, dass generative KI „vielleicht besser ist, aber mit ziemlicher Sicherheit nicht schneller und billiger“. Dies spiegelt Zelnicks frühere Kommentare zu diesem Thema wider, als er vorsichtigen Optimismus hinsichtlich der Fortschritte in der KI-Technologie in der Spieleentwicklung zum Ausdruck brachte.

Unabhängig davon erklärte Zelnick dies gestern Abend während der Gewinnmitteilung von Take-Two GTA 6 sei „komplett geschützt“ von etwaigen Verzögerungen, falls sich die Videospielschauspieler von SAG-AFTRA für einen Streik entscheiden.

Take-Two war eines der Unternehmen, die während des jüngsten Streiks mit SAG-AFTRA verhandelten, bei dem die Gewerkschaftsmitglieder „mit überwältigender Mehrheit“ für die Genehmigung eines Videospielstreiks stimmten. Der Streik wurde gestern Abend für beendet erklärt, nachdem die Gewerkschaft einer „vorläufigen Vereinbarung“ mit der Alliance of Motion Picture and Television Producers, dem Branchenverband für Produktionsfirmen, zugestimmt hatte. Die Vereinbarung soll „beispiellose Bestimmungen für Einwilligung und Entschädigung enthalten, die schützen.“ [SAG-AFTRA] Mitglieder vor der Bedrohung durch KI“.

Während Take-Two den Einsatz von KI in GTA 6 weder bestätigt noch dementiert, gab Microsoft kürzlich eine Vereinbarung mit Inworld AI zur Entwicklung einer Reihe von KI-Tools für die Xbox-Studios bekannt. Zu den vorgeschlagenen Tools gehören ein „KI-Design-Copilot“ und eine „KI-Charakter-Laufzeit-Engine“. Inworld AI stand hinter der Technologie, mit der Modder Bloc Sentient Streets erstellte, einen KI-gestützten Mod für GTA 5, der es Spielern ermöglichte, mit NPCs zu sprechen und spontan Dialoge zu führen.


source site-57

Leave a Reply