Der Gouverneur der irischen Zentralbank fordert ein Verbot von Krypto-Werbung für junge Erwachsene: Bericht

Gabriel Makhlouf, der Gouverneur der Central Bank of Ireland, unterstützt Berichten zufolge Gesetze, die die Werbung für Kryptoprojekte bei jungen Menschen verbieten würden.

Laut einem Bericht von Bloomberg vom 25. Januar ist Makhlouf sagte Vor dem Ausschuss für Finanzen, öffentliche Ausgaben und Reformen und dem Taoiseach gab es ein „unangenehmes“ Maß an Krypto-Werbung, das sich an junge Erwachsene richtete. Berichten zufolge bezeichnete der Zentralbankgouverneur viele Kryptowährungen als „nicht gesicherte“ Vermögenswerte und schlug vor, dass der Gesetzgeber „einen Weg findet“, entsprechende Anzeigen zu verbieten.

Machlouf zitiert die Umsetzung des Rahmenwerks der Europäischen Union für Märkte für Krypto-Assets oder MiCA als einen der Meilensteine ​​der Zentralbank für 2023. Die politischen Entscheidungsträger der EU haben eine endgültige Abstimmung über das Krypto-Rahmenwerk auf April verschoben.

Die irische Zentralbank gab im März 2022 eine Warnung vor den Risiken im Zusammenhang mit Krypto-Investitionen heraus und bezeichnete viele Anzeigen als irreführend – „insbesondere in den sozialen Medien, wo Influencer dafür bezahlt werden, Krypto-Assets zu bewerben“. Makhlouf hat zuvor auch Investitionen in Krypto kritisiert und gesagt, die Menschen sollten „bereit sein, ihr ganzes Geld zu verlieren“.

Verwandt: Central Bank of Ireland sperrt Krypto-Fonds: Zu schwierig „für einen Kleinanleger“

Behörden in anderen Gerichtsbarkeiten haben auch kryptoverknüpfte Werbung sowohl online als auch in der physischen Welt ins Visier genommen. Die britische Behörde für Werbestandards hat im Jahr 2022 gegen viele Anzeigen vorgegangen, einschließlich derjenigen, die Teil von Marketingkampagnen von Coinbase, Kraken und eToro sind. In den Vereinigten Staaten arrangierte die Securities and Exchange Commission einen Vergleich über 1,26 Millionen US-Dollar mit der berühmten Kim Kardashian wegen einer Geschichte auf ihrem Instagram-Konto, in der für den Token EthereumMax (EMAX) geworben wurde.