Der französische Gesetzgeber schlägt ein Verbot von Werbeaktionen für Krypto-Influencer vor

Der französische Gesetzgeber hat ein Verbot der Bewerbung bestimmter Finanzprodukte und -dienstleistungen auf elektronischem Wege, einschließlich Krypto-Assets, vorgeschlagen, um die Verbraucher vor potenziellen Risiken zu schützen.

Die vorgeschlagene Änderung bezieht sich auf Gesetz Nr. 790, die darauf abzielt, Betrug und Exzesse von Influencern in sozialen Netzwerken zu bekämpfen. Die Änderung auch schlägt vor Verbot der Werbung für Gesundheitsprodukte, Glücksspiele und Videospiele mit ähnlichen Mechanismen.

Der vom Wirtschaftsausschuss geprüfte Vorschlag richtet sich an kommerzielle Einflussnehmer, die Finanzprodukte und -dienstleistungen fördern, die ein Risiko für Verbraucher darstellen, wie z. B. Investitionen in digitale Vermögenswerte oder vertretbare und nicht vertretbare immaterielle Güter.

Wenn das Gesetz verabschiedet wird, dürfen nur Betreiber mit Genehmigung der Autorité des Marchés Financiers für Krypto-Assets werben. Die AMF ist eine Regulierungsbehörde, die für „die für Finanzmärkte und Marktinfrastrukturen geltenden Regeln zuständig ist, die Unternehmensfinanzierungstransaktionen börsennotierter Unternehmen genehmigt und Finanzdienstleistungsexperten und die von ihr beaufsichtigten kollektiven Anlageprodukte autorisiert“.

Die vorgeschlagene Änderung zielt darauf ab, „ein Verbot von Werbung für Finanzprodukte und -dienstleistungen zu verhängen, die ein besonderes Risiko für den Verbraucher darstellen, um den in sozialen Netzwerken beobachteten Missbrauch zu bekämpfen“, heißt es in einer übersetzten Version des Vorschlags. Der neue Wortlaut der Novelle sieht Ausnahmen von den Verboten vor, über die die Regulierungsbehörde entscheidet.

Der Vorschlag besagt, dass ein Verstoß gegen diese Verbote zu einer zweijährigen Haftstrafe und einer Geldstrafe von 30.000 Euro (32.600 US-Dollar) führen kann. Das Verbot zielt darauf ab, die Verbraucher vor den potenziellen Risiken zu schützen, die mit bestimmten Finanzprodukten und -dienstleistungen verbunden sind, und gleichzeitig Flexibilität bei bestimmten Ausnahmen von den Verboten zu ermöglichen.

Verwandt: Die EU-MiCA-Kryptoregulierung ist ein „Spagat“: Paris Blockchain Week 2023

Der Verbotsvorschlag Krypto-Influencer-Aktionen in Frankreich fallen mit der Pariser Blockchain-Woche zusammen, einem Treffen von Fachleuten aus der Krypto-, Web3- und Blockchain-Branche. Cointelegraph ist derzeit auf der Veranstaltung, um Updates bereitzustellen und Interviews mit Teilnehmern, Diskussionsteilnehmern und Organisatoren zu führen.

In einem exklusiven Interview mit Cointelegraph teilte der Gründer und Vorsitzende der Paris Blockchain Week, Michael Amar, seine Überzeugung mit, dass große Web2-Unternehmen, die in den Web3-Raum eintreten, positiv für das Ökosystem sein könnten, da sie Ressourcen mitbringen, die die Massenakzeptanz erhöhen können.