Der Fachkräftemangel im Klimabereich wird Großbritannien dazu bringen, gegenüber anderen Ländern zu verlieren

Großbritannien könnte aufgrund eines lähmenden Mangels an Qualifikationen wirtschaftliche und grüne Beschäftigungsmöglichkeiten verspielen, warnt ein Think Tank.

Laut einem neuen Bericht des Think Tanks Green Alliance ist mehr Unterstützung für Unternehmen, Hochschuleinrichtungen und Einzelpersonen erforderlich, um sicherzustellen, dass die britischen Arbeitnehmer bereit sind, die Vorteile grünerer Arbeitsplätze und Branchen zu nutzen.

Es enthält mehrere Empfehlungen für die britische Regierung, um das Risiko für Unternehmen zu verringern, in Qualifikationen und Ausbildung zu investieren. Dazu gehört ein sogenannter „Green Skills Superabzug“, eine Steuererleichterung für Unternehmen, die in die Ausbildung und Qualifizierung von Personal für grüne Jobs investieren.

Helena Bennett, Senior Policy Advisor bei Green Alliance, sagte: „Die Unterstützung von Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen wird dazu beitragen, die Fähigkeiten zu entwickeln, die wir für eine florierende grüne Industrie benötigen. Aber wenn wir kein richtiges Programm haben, riskiert Großbritannien, von anderen Ländern überholt zu werden.

„Es besteht kein Zweifel, dass Netto-Null große Beschäftigungsmöglichkeiten für Großbritannien mit sich bringen wird. Aber wenn der Premierminister eine Wirtschaft mit „hohen Löhnen und hoher Qualifikation“ will, müssen wir Arbeitskräfte für die grünen Jobs der Zukunft aufbauen.“

Weitere Empfehlungen umfassen mehr Unterstützung für Unternehmen in Form von Darlehen und Zuschüssen, um das Risiko der Ausbildung von Mitarbeitern in neuen Fähigkeiten zu verringern, die Berufsberatung zu verbessern und umzugestalten und grüne Kompetenzen in die Hochschul- und Berufsbildung einzubauen.

Der Fachkräftemangel ist besonders stark für die Branchen, die am dringendsten dekarbonisiert werden müssen, wie etwa den Transport, fügt der Bericht hinzu.

Der Sektor mit den höchsten Emissionen im Vereinigten Königreich wird in den nächsten 13 Jahren voraussichtlich 175.000 Arbeitsplätze schaffen, aber diese Arbeitsplätze werden neue Fähigkeiten in der Batterieherstellung, Elektrifizierungstechnik und der Entwicklung nachhaltiger Flugkraftstoffe erfordern.

source site-24

Leave a Reply