Der erste Versuch, Godzillas Amoklauf in Tokio zu filmen, war ein totales Desaster


Der japanische Schauspieler Katsumi Tezuka, der vor allem durch seine Rollen als Monster in den meisten von Toho inszenierten Filmen (darunter Anguirus in „Godzilla Raids Again“) bekannt ist, wurde als Erster hinzugezogen, um den Amoklauf nachzuspielen, nachdem Tsuburaya ein Modell von Tokio im Maßstab 1:25 gebaut hatte. Obwohl Miniaturstädte oder -kulissen zu dieser Zeit keine Seltenheit waren, hatte man noch nie versucht, eine stadtweite Zerstörung (durch einen Kaiju) darzustellen. Daher waren Tsuburayas Anweisungen für Tezuka laut der „LIFE“-Ausgabe ziemlich unverblümt:

“Gut, Sie müssen nur geradeaus gehen. Denken Sie daran, dass wir hinter der Plattform in der Mitte einen Kanal gebaut haben. Gehen Sie also einfach von der Rückseite der Plattform geradeaus durch das Gebäude. Bleiben Sie nicht stehen, bis ich es Ihnen sage. Haben Sie Fragen? Nein. Gut. Also gut, alle auf die Plätze!”

Da ein Zeitlupeneffekt erzeugt werden musste, lief die Kamera schneller als üblich, während Tezuka die Inszenierung durchführte. Obwohl er gute Arbeit leistete, stolperte er leider und fiel hin, wodurch einige der Miniaturstrukturen zerbrachen. Sie beim ersten Mal zu erstellen war ziemlich zeitaufwändig, aber Tsuburaya und seine Crew hatten keine andere Wahl, als die kaputten Teile zu reparieren und die Szene mit Nakajima neu zu drehen. Die Anzüge der beiden Schauspieler waren jedoch klobig, unbequem und wirkten künstlich (da sie unter anderem aus Bambus, Drähten und Latex zusammengeschustert waren), was bedeutete, dass sich der Großteil der Magie des Films während der Schnittphase entfaltete.

Um Zeit zu sparen und die geistige Gesundheit aller zu bewahren, wurden die Amateuraspekte der Szene von Tsuburaya geschickt optimiert, indem er „das Suitmation-Material mit Puppenversionen des Monsters“ schnitt, um einer Szene mit enormer Schwerkraft Tiefe und Realismus zu verleihen. Die Bemühungen zahlten sich aus und schufen einen Präzedenzfall für Monster, die auf der großen Leinwand Städte verwüsten.

source-93

Leave a Reply