Der epische Boss bekräftigt seine Haltung zu NFT-Spielen nach der Erklärung von Minecraft

Der Epic Game Store hat keine Pläne, seine derzeitige Politik der Zulassung von NFT-Spielen zu ändern, sagte Firmenchef Tim Sweeney in Kommentaren, die der Anti-NFT-Erklärung des Minecraft-Herstellers Mojang Anfang dieser Woche folgten.

Apropos Twitterwiederholte Sweeney Epics frühere Haltung, dass das Unternehmen Spiele, die NFTs enthalten, allein aufgrund dieses Problems nicht blockieren würde.

„Entwickler sollten frei entscheiden können, wie sie ihre Spiele erstellen, und Sie können frei entscheiden, ob Sie sie spielen“, schrieb Sweeney, „ich glaube, dass Geschäfte und Hersteller von Betriebssystemen sich nicht einmischen sollten, indem sie ihre Ansichten anderen aufzwingen. Wir haben definitiv gewonnen ‘t.”

Eurogamer Newscast: Warum versuchen Videospielfirmen immer noch, NFTs auszupeitschen?

Auf die Frage, wie sich diese Richtlinie von den anderen Richtlinien von Epic unterscheidet, wie z. B. das Verbot hasserfüllter oder diskriminierender Inhalte, sagte Sweeney, dass die Haltung von Epic darin bestehe, die Grenze zu „akzeptablen Mainstream-Normen“ zu ziehen.

„Dies sind alles redaktionelle und Markenurteile“, erklärte er. „Ein Geschäft könnte sich dafür entscheiden, keine derartigen Urteile zu fällen und alles zu hosten, was legal ist, oder sich dafür entscheiden, die Grenze zu den akzeptablen Mainstream-Normen zu ziehen, wie wir es tun, oder nur Spiele zu akzeptieren, die den persönlichen Überzeugungen des Besitzers entsprechen.“

Aber während Sweeney sich für einen offenen Marktansatz für den Laden seines Unternehmens ausgesprochen hat, scheint es äußerst unwahrscheinlich, dass Epic jemals NFTs in seinen eigenen Spielen berühren wird.

„Wir berühren NFTs nicht, da das gesamte Feld derzeit mit einer unlösbaren Mischung aus Betrug, interessanten dezentralisierten Technologiegrundlagen und Betrug verstrickt ist“, sagte Sweeney schrieb im September letzten Jahres.

Die Politik von Epic unterscheidet sich von der des PC-Marktplatzkonkurrenten Steam, der NFT-Spiele im vergangenen Oktober aus seinem Geschäft verbannt hat.

„Die Dinge, die gemacht wurden, waren super skizzenhaft“, sagte Valve-Chef Gabe Newell Anfang dieses Jahres gegenüber Eurogamer. „Und hinter den Kulissen lief illegaler Scheiß ab, und du denkst nur, ja, das ist schlimm.

„Blockchains als Technologie sind eine großartige Technologie, deren Nutzung derzeit noch ziemlich lückenhaft ist. Und davon möchte man sich irgendwie fernhalten.“

Anfang dieser Woche zog Mojang einen Schlussstrich in den Sand und sagte, es würde keine NFTs integrieren oder anderen erlauben, Minecraft zu verwenden, um sie zu verkaufen.

Nicht jeder lässt sie jedoch fallen. Square Enix gab diese Woche bekannt, dass es das 25-jährige Jubiläum von Final Fantasy 7 mit einer Reihe von NFT-Mechanismen feiert – zum Ärger vieler Fans.


source site-58

Leave a Reply