Der ehemalige CFTC-Vorsitzende Chris Giancarlo tritt dem Vorstand von Digital Asset bei

Chris Giancarlo, der bis 2019 Vorsitzender der US Commodity Futures Trading Commission war, wird dem Vorstand des Blockchain-Startups Digital Asset beitreten.

In einer Ankündigung vom Dienstag, Digital Asset sagte Giancarlo würde Ratschläge zu Asset-Tokenisierung, Distributed-Ledger-Technologie und den möglichen Auswirkungen regulatorischer Entwicklungen auf den Krypto-Raum geben. Der ehemalige CFTC-Vorsitzende arbeitet derzeit als Senior Counsel bei der Anwaltskanzlei Willkie Farr & Gallagher und war Mitbegründer des Digital Dollar Project, einer gemeinnützigen Organisation, die darauf abzielt, Daten zu generieren, um US-Gesetzgeber über die Entwicklung einer digitalen Zentralbankwährung oder CBDC zu informieren .

„Wir stehen am Abgrund einer digitalen wirtschaftlichen Transformation, die sichere Wege für Unternehmen erfordert, um Vermögenswerte miteinander zu verbinden und gemeinsam zu nutzen“, sagte Giancarlo.

Während seiner Zeit als CFTC-Vorsitzender war Giancarlo auch Mitglied des US Financial Stability Oversight Committee, der President’s Working Group on Financial Markets und des Executive Board der International Organization of Securities Commissions. Viele in Krypto und Blockchain bezeichneten ihn als „Crypto Dad“, weil er während seiner fünf Jahre bei der CFTC digitale Assets unterstützte, einschließlich der Überwachung der Einführung regulierter Bitcoin (BTC)-Futures und der Befürwortung eines „do no harm“-Ansatzes bei der Blockchain-Regulierung.

Giancarlo wurde im Juli 2019 von Heath Tarbert als Vorsitzender abgelöst, für den der derzeitige CFTC-Kommissar Rostin Behnam 2021 den amtierenden Vorsitz übernahm, bevor er im Dezember vom Senat bestätigt wurde. Obwohl er nicht mehr in offizieller Funktion für eine US-Regierungsbehörde tätig ist, war der Crypto Dad im Jahr 2021 vier Monate lang im Vorstand von BlockFi und trat kürzlich als strategischer Berater der Blockchain-Investmentfirma CoinFund bei.

Verwandt: Chris Giancarlo: Die USA riskieren, ohne die digitale Währung der Zentralbank zum „Rückstau“ zu werden

Digital Asset hat seit seiner Gründung im Jahr 2014 durch Finanzierungsrunden mehr als 300 Millionen US-Dollar aufgebracht, zuletzt 120 Millionen US-Dollar in einer Finanzierungsrunde der Serie D im April 2021. Das Unternehmen hat Unternehmen im Krypto- und Blockchain-Bereich übernommen, darunter Hyperledger, Bits of Proof, Blockstack und Elevence.