Der D&D-Film hat bereits eine vollständige Überarbeitung einer D&D-Klasse inspiriert


Wenn der Original-Trailer für Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben kam im Juli 2022 an, die Fans waren angenehm überrascht, wie fröhlich es aussah – besonders die Sequenz, in der sich eine der Figuren in eine weiße, gefiederte Monstrosität namens Eulenbär verwandelte, um einigen in den Arsch zu treten. Regelanwälte beklagten jedoch Foul, da die 5. Ausgabe von D & D, wie geschrieben, diese spezielle Transformation niemals zugelassen hätte. Jetzt zielt ein neuer Satz offizieller Playtest-Materialien darauf ab, dieses Kontinuitätsproblem zu beheben, und zwar so spielerorientiert wie möglich.

One D&D ist der Arbeitsname für die nächste Iteration von Dungeons & Dragons, die voraussichtlich 2024 zum 50-jährigen Jubiläum des Spiels erscheinen wird. In den letzten Monaten haben die Entwickler von Wizards of the Coast öffentlich neue Regeln getestet, um zu sehen, wie sie funktionieren. Diese Playtest-Materialien heißen Unearthed Arcana und Am Mittwoch ist ein neues Set erschienen. Darin enthalten sind die vorgeschlagenen frühen Spielteständerungen für die Druidenklasse, und es ist eine massive Überarbeitung bestehender Systeme.

Warum schlägt Wizards diese Änderung für die Druidenklasse vor? Die Antwort ist einfach, sagt Lead Rules Designer Jeremy Crawford. Der Druide ist derzeit die am wenigsten gespielte Klasse in D&D, und Wizards ist verpflichtet, etwas dagegen zu unternehmen. Kürzlich haben Designer den in der veröffentlichten Text von 2014 genauer unter die Lupe genommen Handbuch des Spielers und stellte den mechanischen Fehler des Druiden fest. Da Druiden ihre ikonische Wildform-Kraft nutzen können, um sich in jede Bestie mit einer Herausforderungsstufe von eins oder niedriger zu verwandeln, bedeutet dies, dass ihre Optionen auf viele, viele verschiedene Bücher verteilt sind – einschließlich obskurer Titel wie Übernahmen aufgenommen.

Anstatt jedes Mal Möchtegern-Druiden in die Bibliothek zu schicken, wenn sie Wild Shape wirken wollen, was Crawford einen „ikonischen“ Teil der modernen Druidenklasse nennt, haben sie die Dinge vereinfacht. Neue Playtest-Materialien bieten dem Druiden drei Statistikblöcke zur Auswahl – Animal of the Land, Animal of the Sea und Animal of the Sky. Anstatt die Werte des Tieres zu übernehmen, in das sie sich verwandeln möchten, wählen Druiden jetzt einfach einen der drei Werteblöcke aus und verwenden die aufgelisteten Verteidigungswerte und Offensivfähigkeiten. Aber in diesem Paradigma liegt es an den Druiden zu entscheiden, wie sie aussehen.

Kannst du also wie ein Eulenbär aussehen, genau wie die Figur von Sophia Lillis? “Absolut!” sagte Crawford herein ein YouTube-Video, das parallel zur Veröffentlichung veröffentlicht wurde. Oder zumindest in eine Eule / Bär … Sache:

Weil wir in diese neue Version sogar eingebaut haben, dass Ihre Form eine Mischform sein kann, die Eigenschaften verschiedener Tiere hat – wie eine Eule und ein Bär. Da haben wir auch über die Jahre gesehen […] Es gibt Druidenspieler, die sich verändern wollen, aber sie haben eine Sache, in die sie sich verwandeln wollen. Sie wollen ein Bär sein, oder sie wollen ein Eichhörnchen sein, und ab und zu vielleicht noch etwas anderes, und sie wollen nicht das Gefühl haben, dass sie sich für eine Form entscheiden müssen, weil sie zufällig einen verlockenden Statblock hat. Stattdessen hast du jetzt als Druide maßgeschneiderte Statistikblöcke und entscheidest, wie die Kreatur aussieht.

Eine Seite aus dem Unearthed Arcana, die die wilden Formänderungen zeigt, die für One D&D vorgeschlagen wurden.

Bild: Wizards of the Coast

Hat Ihre kleine Kreatur – sagen wir, ein Opossum oder ein Eichhörnchen – denselben Statistikblock wie eine große? Im Moment, ja … ja, das tut es. Aber dies ist ein Spieltest, Leute, und wenn Sie das auf die Palme bringt, dann werden Sie ermutigt, zu Beginn ein Feedback zu hinterlassen 20. Märzwenn der Spieltest für Fan-Feedback geöffnet wird.

Natürlich können sich langjährige Fans von D&D daran erinnern, wie absurd das alles ist. Seltsame, einzigartige Kreaturen wie das Rostmonster und der Eulenbär sehen so aus, wie sie aussehen, weil aller Wahrscheinlichkeit nach entweder Dave Arneson oder Gary Gygax in eine Drogerie gegangen sind und gekauft haben eine Tüte mit lustig aussehenden Plastikdinosauriern in den 1970ern.

Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben kommt am 31. März in die Kinos.

source-82

Leave a Reply