Der Cybersicherheitsmarkt im Nahen Osten wird bis 2030 31 Milliarden US-Dollar erreichen, da die Regierungsinitiativen zunehmen


Der Cybersicherheitsmarkt im Nahen Osten wird bis 2030 voraussichtlich 31 Milliarden US-Dollar wert sein, da die Regierungen Maßnahmen zum Schutz ihrer Infrastruktur ergreifen, wie neue Daten von Frost & Sullivan zeigen.

Der Wert der Branche, etwa 7,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022, wird in den nächsten sieben Jahren mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von fast 20 Prozent wachsen, sagte das US-Beratungsunternehmen am Dienstag auf der Gulf Information Security Expo and Conference in Dubai.

Es wird erwartet, dass die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien und Israel den Sektor anführen werden, da ihre Cybersicherheitsbranchen und ihre Regierungspolitik sie zu bevorzugten Zielen für Industrieakademiker, Unternehmen, Forschung und Innovation gemacht haben, hieß es.

Insbesondere die VAE sind sehr daran interessiert, „einen inneren Kreis für Führungskräfte der Informationssicherheit zu schaffen, um kritische Herausforderungen zu diskutieren und dabei zu helfen, die Cyberresilienz von Unternehmen und Unternehmen in den VAE und der Welt aufzubauen“, sagte Mohamed Al Kuwaiti, Leiter der Cybersicherheit der Regierung der VAE. sagte in einer Erklärung.

Der weltweite Übergang zur Digitalisierung hat zu einem Anstieg der Cyberkriminalität geführt.

Dies hat Regierungen veranlasst, den Schutz und die Integrität ihrer technologischen Infrastruktur zu verstärken.

Der globale Cybersicherheitsmarkt wird bis 2030 auf über 500 Milliarden US-Dollar geschätzt, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 12,3 Prozent ab 2023, wie die neuesten Daten von Grand View Research zeigen.

Im Jahr 2023 wird erwartet, dass Cyberkriminelle identitätsbasierte Angriffe gegen Organisationen einsetzen, was die Notwendigkeit unterstreicht, Technologieeintrittspunkte zu schützen, sagte Roland Daccache, Manager für den Nahen Osten, die Türkei und Afrika des US-amerikanischen Softwareunternehmens CrowdStrike.

„Das bedeutet, dass Organisationen jede Identität authentifizieren und jede Anfrage autorisieren müssen, um die Sicherheit aufrechtzuerhalten und eine Vielzahl von Cyberbedrohungen zu verhindern“, sagte er.

Aktualisiert: 14. März 2023, 15:40 Uhr



source-125

Leave a Reply