Der britische Werbetreibende ASA setzt die Verbotsserie für Krypto-Werbung fort

Die britische Advertising Standards Authority (ASA) hat beschlossen, zwei Anzeigen für mobile Anwendungen der beliebten Handelsplattform Crypto.com offiziell zu verbieten, die den Kauf von Kryptowährungen wie Bitcoin erleichtert und den Erwerb von Renditeprämien für digitale Vermögenswerte fördert.

Die ASA wurde in der Branche für ihre strenge Gesetzgebung zu den vorgeschlagenen Auswirkungen einer Kryptowährungswerbung bekannt und markierte das Marketingmaterial wegen Verstoßes gegen eine Reihe von Regeln der Finanzaufsicht, einschließlich der nicht wirksamen Angabe des Risikopotenzials der Investition und des Missbrauchs des mangelnden Marktverständnisses der Verbraucher , sowie keine Einschränkungen beim Kauf von Krypto mit Kreditkarten.

Crypto.com entfernte die Anzeige freiwillig, nachdem die Bedenken geäußert wurden, diskutierte jedoch die Nuancen der Anzeigen mit der Regulierungsbehörde und erklärte, dass die Absicht der Eröffnungsanzeige – die am 30. Juli 2021 in der Love Ball-App veröffentlicht wurde – die Benutzer „verdienen“ könnten bis zu 8,5% pa“, wurde durch Renditeanlagen unterstellt, nicht durch bestimmte Krypto-Assets.

Entsprechend der schriftlichen Antwort von Crypto.com beabsichtigte die nachfolgende Anzeige, die am 1. September in der Daily Mail-Zeitungs-App veröffentlicht wurde, den schnellen Prozess des Kaufs von Krypto-Assets auf ihrer Plattform zu demonstrieren – „Bitcoin sofort mit Kreditkarte kaufen“ – as im Gegensatz dazu, Verbrauchern direkt zu raten, an Handelsaktivitäten teilzunehmen.

Ähnlich: UK Advertising Watchdog verbietet Krypto-Werbung für Coinbase und Kraken

Die Marketing-Streifzüge von Crypto.com in den Vereinigten Staaten haben ihre Markenbekanntheit einem Mainstream-Publikum zugänglich gemacht. Der Matt Damon TV-Werbespot, der Kauf eines zwanzigjährigen Pachtvertrags in Höhe von 700 Millionen US-Dollar für die Namensrechte für das historische Staples Center, das heute als Crypto.com Arena bekannt ist, sowie die Einführung nicht fungibler Token oder NFTs in Partnerschaft mit der UFC, haben alle die Ambitionen der Plattform erweitert.

Abschließend teilte die ASA Crypto.com mit, dass zukünftiges Marketingmaterial dieser Art „hinreichend deutlich gemacht werden muss, dass der Wert von Investitionen in Kryptowährungen variabel war und sowohl steigen als auch fallen konnte und dass Kryptowährungen nicht reguliert waren“.

Darüber hinaus, dass das Material „die mangelnde Erfahrung oder Leichtgläubigkeit der Verbraucher nicht unverantwortlich ausnutzt, indem es unverantwortlich zu Investitionen in Kryptowährungen mit einer Kreditkarte ermutigt“ und dass „die Verwendung einer Kreditkarte mit höheren Zinssätzen verbunden sein könnte, extra“. Gebühren und dass einige Kreditkartenherausgeber den Kauf von Kryptowährungen verbieten.“

Im Dezember 2021 hat die ASA eine Reihe von kryptobezogenen Firmen wegen Verstoßes gegen Werberegeln in ihren Marketingkampagnen gewarnt.

Am 15. Dezember markierte die ASA Marketingkampagnen von Coinbase, Kraken und eToro unter anderem wegen irreführender Anlagematerialien, während sie am 22. Dezember Arsenal FC und die Blockchain-Firma Chiliz beschuldigten, bei der Ausgabe „die Unerfahrenheit der Verbraucher mit Krypto-Assets auszunutzen“ und anschließende Förderung des Fan-Token des Clubs, $AFC.

Anfang des Monats beschworen Parlamentsabgeordnete oder Abgeordnete des Sonderausschusses des Finanzministeriums die staatliche Finanzbehörde FCA, dass Investitionen auf dem Kryptowährungsmarkt nicht mit traditionellen Investitionen verglichen werden sollten und dass sie von Kriminellen genutzt werden könnten, die dies suchen Geld waschen.