Der brasilianische Senat genehmigt das Projekt zum Gesetz über Kryptowährungen – Regulation Bitcoin News

Der brasilianische Senat hat eine kürzlich vorgestellte Kryptowährungsrichtlinie gebilligt und das Projekt zur Diskussion in der Abgeordnetenkammer gebracht. Der Vorschlag muss von den Abgeordneten des Kongresses genehmigt und von Präsident Jair Bolsonaro unterzeichnet werden, um als Gesetz angenommen zu werden. Das vorgestellte Projekt ist das Ergebnis der Fusion mehrerer Rechtsprojekte, die sich mit Krypto befassen.

Der brasilianische Senat gibt grünes Licht für das Kryptogesetzprojekt

Der brasilianische Senat hat grünes Licht ein Kryptowährungsgesetzprojekt, das mehr Klarheit schaffen und Benutzer vor verschiedenen kryptowährungsbezogenen Betrügereien schützen soll, die im Land passiert sind. Das Projekt wird nun der Abgeordnetenkammer vorgelegt, die für die Debatte und Genehmigung oder Ablehnung dieses neuen Projekts zuständig sein wird.

Das Projekt wurde ausgearbeitet, indem verschiedene Projekte ausgewählt wurden, die zuvor vorgestellt wurden, indem einige Teile von einem und einige von einem anderen übernommen wurden. Senator Flávio Arns, Senator Styvenson Valentim, Senatorin Soraya Thronicke und Bundesabgeordneter Aureo Ribeiro haben alle zum endgültigen Text beigetragen. Dies wurde zuvor von lokalen Medien angekündigt, die darüber informierten, dass die Institution Schritte unternimmt, um die Genehmigung eines Kryptowährungsgesetzes vor Ende des zweiten Quartals zu erreichen.

Bei der Erörterung des Gesetzesprojekts erklärte Berichterstatter Iraja Abreu:

Wir haben die Diskussionen über den Bericht vorangebracht, damit wir heute hier endlich über diese Frage der Regulierung von Krypto-Assets abstimmen können… Die Zentralbank forderte den Kongress ständig auf, sich in Bezug auf einen Regulierungsrahmen zu positionieren, der die Dimension dieses neuen Geschäftsumfelds verstehen könnte .

Dispositionen von Rechtsprojekten

Das vom brasilianischen Senat genehmigte Gesetzesprojekt für Kryptowährungen legt das Konzept von Kryptowährungen und Virtual Asset Service Providern (VASPs) fest, überlässt jedoch die Befugnis zur Benennung der Institution, die dazu bestimmt ist, sie zu beaufsichtigen, der Exekutive der Regierung. In früheren Iterationen dieses Projekts war diese Fakultät der Zentralbank von Brasilien zugeordnet. Die Exekutive der Regierung kann diese Aufgaben einer bestehenden Organisation übertragen oder eigens eine solche schaffen.

Das Thema Non-Fungible Tokens (NFTs) wurde aus dem Geltungsbereich der Verordnung ausgeklammert, wobei die Regulierung dieser Tools aufgrund ihrer Besonderheiten einem anderen Gesetzesvorhaben überlassen wurde. Das Dokument ändert jedoch das Strafgesetzbuch des Landes, um ein neues Verbrechen mit der Bezeichnung „Betrug bei der Erbringung von Dienstleistungen in Bezug auf virtuelle Vermögenswerte, Wertpapiere oder finanzielle Vermögenswerte“ mit Strafen von zwei bis sechs Jahren plus Geldstrafen aufzunehmen.

Das Dokument schlägt auch Steuervorteile für Kryptowährungs-Mining-Betriebe vor, die zu 100 % erneuerbare Energien nutzen und klimaneutral werden.

Was halten Sie von der Genehmigung des Kryptowährungsgesetzes durch den brasilianischen Senat? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

Sergio Göschenko

Sergio ist ein Kryptowährungsjournalist mit Sitz in Venezuela. Er beschreibt sich selbst als spät im Spiel und trat in die Kryptosphäre ein, als der Preisanstieg im Dezember 2017 stattfand. Er hat einen Hintergrund als Computeringenieur, lebt in Venezuela und ist auf sozialer Ebene vom Kryptowährungsboom betroffen. Er bietet eine andere Sichtweise über den Krypto-Erfolg und wie es denjenigen hilft, die kein Bankkonto haben und unterversorgt sind.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons


source site-12

Leave a Reply