Der Bitcoin-Preis lehnt bei 28.000 US-Dollar ab, da Analysten einen Rückgang der CME-Futures-Lücke erwarten

Bitcoin (BTC) stürzte am 30. Mai an der Wall Street ab, da die Rückkehr der US-Aktien die Performance nicht steigerte.

BTC/USD 1-Stunden-Kerzenchart auf Bitstamp. Quelle: TradingView

Bitcoin pausiert zum Monatsende

Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView zeigte, dass BTC/USD auf 27.700 US-Dollar zusteuert, nachdem es kurzzeitig über die 28.000-Dollar-Marke gestiegen war.

Etwa ab dem Wochenschluss stieß das Paar unterhalb seiner lokalen Höchststände auf Widerstand, und auch die Aktien gerieten nach der Eröffnungsglocke ins Wanken.

Auch die Aufregung um eine mögliche Vereinbarung zur Anhebung der US-Schuldenobergrenze, die Kryptowährungen zuvor Auftrieb gegeben hatte, ließ nach, während die Marktteilnehmer auf den ersten Test im Kongress warteten.

„Bitcoin hatte Schwierigkeiten, das Wochenendhoch zurückzuerobern“, so die Überwachungsressource Material Indicators zusammengefasst Teil der Analyse des Tages.

„Da morgen der monatliche Kerzenschluss naht, kämpfen Bullen und Bären darum, die Dynamik zu kontrollieren.“

Ein begleitendes Diagramm des BTC/USD auf Binance zeigte eine zunehmende Angebotsliquidität im aktiven Handelsbereich.

BTC/USD-Orderbuchdaten für Binance. Quelle: Material Indicators/Twitter

Der beliebte Händler Daan Crypto Trades meinte, dass diese Liquidität ein echtes Interesse an BTC darstelle und nicht Teil einer „Orderbuch-Parodie“ sei.

Auch sein Handelskollege Jelle zeigte sich optimistisch und nannte den 31. Mai ein potenziell gutes Datum für Bullen.

„Es gefällt mir sehr, wie sich Bitcoin hier entwickelt. Wir halten immer noch die wichtige Unterstützung und es sieht so aus, als würden wir hier eine kleine versteckte bullische Divergenz aufbauen“, Teil eines Twitter-Kommentars angegeben.

In weiteren Beiträgen wurde unter anderem über einen möglichen dreifachen Ausbruch von Bitcoin im Hinblick auf die Marktstrukturen berichtet.

Die CME-Lücke zeichnet sich ab

Auf dem Radar stand unterdessen die drohende Lücke in den CME-Futures-Märkten und das Potenzial von Bitcoin, diese als nächstes zu „füllen“.

Verwandt: Der Mining-Schwierigkeitsgrad überschreitet 50 Billionen – 5 Dinge, die Sie diese Woche über Bitcoin wissen sollten

CME Bitcoin-Futures 1-Stunden-Kerzendiagramm. Quelle: TradingView

Der Aufwärtstrend des Wochenendes hinterließ auf dem Futures-Chart eine Lücke zwischen 26.900 und 27.850 US-Dollar, was ein potenzielles kurzfristiges Abwärtsziel für den Spotpreis darstellt.

Der beliebte Trader Justin Bennett hat dieses Szenario in die Preisanalyse des Tages einbezogen, was darauf hindeutet, dass das Schwankungsverhalten anhalten würde.

Der Mithändler Mikybull Crypto nutzte unterdessen die Gelegenheit, um eine Zusammenfassung anderer offener CME-Lücken für das Jahr zu präsentieren.

„Hinweis: Lücken werden nicht sofort geschlossen, aber sie dürfen nicht vernachlässigt werden“, argumentierte er.

Bitcoin-Futures-Chart mit angezeigten Lücken. Quelle: Mikybull Crypto/Twitter

Magazin: AI Eye: 25.000 Händler wetten auf die Aktienauswahl von ChatGPT, KI ist beim Würfeln scheiße und mehr

Dieser Artikel enthält keine Anlageberatung oder -empfehlungen. Jede Anlage- und Handelsmaßnahme birgt Risiken, und Leser sollten bei ihrer Entscheidung eigene Recherchen durchführen.