Der Bitcoin-Preis korrigiert, aber was zeigen Futures-Daten?

Bitcoin hatte in den letzten zwei Monaten unter den meisten Altcoins abgeschnitten, aber dieser Trend kehrte sich diese Woche um, als (BTCs) 20%-Rallye seine Marktkapitalisierung am 6. Oktober auf die 1-Billionen-Dollar-Marke drückte. Das lenkte die Aufmerksamkeit der Anleger wieder auf die führende Kryptowährung , und Altcoins sind derzeit in den roten Zahlen für den Tag.

Die aktuelle positive Dynamik könnte gefährlich werden, wenn Bitcoin-Händler zu selbstsicher werden und die Hebelwirkung missbrauchen, um Long-Positionen zu eröffnen. Um dies zu vermeiden, müssen Händler die Derivatemärkte sorgfältig analysieren, um dieses Risiko auszuschließen.

Wöchentliche Leistung der 14 besten Münzen. Quelle: CoinMarketCap

Beachten Sie oben, wie die Altcoin-Marktkapitalisierung um 5,8% gestiegen ist, während Bitcoin im gleichen Zeitraum einen Zuwachs von 20,8% verzeichnete. Tatsächlich gab es einige Ausreißer wie Shiba Inu (SHIB), das um 200 % zulegte, Fantom (FTM), das um 60 % zulegte, und Klaytn (KLAY), das um 36 % zulegte. Die aggregierte Marktkapitalisierung von Altcoins begleitete jedoch nicht die Performance von Bitcoin.

Einige bekannte Persönlichkeiten, wie der milliardenschwere Wall-Street-Investor Bill Miller, drückten kürzlich ihren Optimismus für Bitcoin aus und äußerten Bedenken hinsichtlich der meisten Altcoin-Projekte. Miller erwähnte ausdrücklich das Engagement der „Großbanken“ und verwies auf „riesige Mengen“ an Risikokapital, die in Bitcoin fließen.

Die jüngste Bitcoin-Raserei scheint vom makroökonomischen Szenario getrieben zu sein. Die Vereinigten Staaten haben ihre Schuldengrenze um 480 Milliarden Dollar erhöht, um ihre Verpflichtungen bis Anfang Dezember zu begleichen. Der Inflationsdruck durch endlose Konjunkturpakete und magere Zinsen hat die lange Rallye bei den Rohstoffen angeheizt.

Öl erreichte beispielsweise den höchsten Stand seit sieben Jahren, und Weizen-Futures erreichten kürzlich ein Rekordhoch, wie es seit Februar 2013 nicht mehr gesehen wurde. Sogar der S&P Case-Shiller-Hauspreisindex hat ein annualisiertes Plus von 23,3% verzeichnet.

Um zu verstehen, ob Bitcoin-Händler zu aufgeregt waren, sollten Händler die Derivate-Indikatoren von Bitcoin wie die Futures-Märkte-Prämie und den Optionsversatz analysieren.

Die Futures-Prämie zeigt, dass Händler leicht optimistisch sind

Der Basissatz misst die Differenz zwischen längerfristigen Terminkontrakten und dem aktuellen Spotmarktniveau. Dieser Indikator wird häufig auch als Futures-Prämie bezeichnet.

Bitcoin 3-Monats-Futures auf Jahresbasis. Quelle: Laevitas.ch

In gesunden Märkten wird eine annualisierte Prämie von 5 bis 15 % erwartet, eine Situation, die als Contango bezeichnet wird. Diese Preisdifferenz wird dadurch verursacht, dass Verkäufer mehr Geld verlangen, um die Abrechnung länger zurückzuhalten.

Die jüngste Bitcoin-Preisrallye von 20 % hat dazu geführt, dass der Indikator die Obergrenze dieser neutralen Zone erreicht hat, was bedeutet, dass die Anleger optimistisch, aber noch nicht zu selbstbewusst sind. Immer wenn Käufer einen übermäßigen Leverage verlangen, kann der Basiszinssatz leicht 25 % überschreiten, wie Mitte Mai zu sehen war.

Um für das Futures-Instrument spezifische externe Effekte auszuschließen, sollte man auch Optionsmärkte analysieren.

Bitcoin-Optionen signalisieren “neutrale” Stimmung

Der Delta-Skew von 25% vergleicht ähnliche Call- (Kauf) und Put-Optionen (Verkauf). Diese Kennzahl wird immer dann positiv, wenn „Angst“ vorherrscht, da Händler potenzielle Abwärtsbewegungen erwarten.

Das Gegenteil gilt, wenn Optionshändler optimistisch sind, was dazu führt, dass sich der 25% Delta Skew-Indikator in den negativen Bereich verschiebt. Messwerte zwischen minus 8 % und plus 8 % werden normalerweise als neutral angesehen.

Deribit BTC-Optionen 25% Delta-Skew. Quelle: Laevitas

Die obige Grafik zeigt, dass es in den letzten sechs Monaten keinen einzigen Fall gegeben hat, in dem Optionshändler zu selbstsicher geworden sind, was “Gier” signalisieren würde, da der Delta-Skew von 25% unter minus 8% gefallen ist. Unterdessen bewegte sich der Indikator in der vergangenen Woche nahe 0, was ein ausgewogenes Risiko zwischen Bären und Bullen zeigt.

Diese Ergebnisse zeigen notwendigerweise einen Mangel an Vertrauen der Käufer, aber es ist genau das Gegenteil. Wären Bitcoin-Bullen bereits mit 57.000 US-Dollar zu zuversichtlich gewesen, gäbe es wenig Spielraum für zusätzliche Hebelwirkung, was das Risiko einer kaskadierenden Liquidation im Falle einer vorübergehenden Preiskorrektur erhöhen würde.

Die Bullen sind bescheiden zuversichtlich und selbst eine Preiskorrektur von 20 % wird die Situation wahrscheinlich nicht ändern, da der Basiszinssatz des Futures-Marktes nach der jüngsten Rallye eine angemessene Prämie aufweist.

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die der Autor und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph wider. Jede Anlage- und Handelsbewegung birgt Risiken. Sie sollten Ihre eigene Recherche durchführen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.