Der Binance-Benutzerschutz-Versicherungsfonds erreicht eine Bewertung von 1 Milliarde US-Dollar

Binance, die weltweit führende Krypto-Börse nach Handelsvolumen, angekündigt sein Secure Asset Fund for Users (SAFU) erreichte eine Bewertung von 1 Milliarde US-Dollar.

Zur Wahrung der Interessen der Nutzer wurde im Juli 2018 die Nutzerschutzkasse eingerichtet. Binance verpflichtete einen Teil der Handelsgebühr für SAFU und begann, 10 % für die Mittel bereitzustellen. Die Krypto-Börse gab auch die beiden Wallet-Adressen bekannt, an denen die Gelder aufbewahrt werden, um Transparenz zu gewährleisten. Die beiden Brieftaschen enthalten Krypto im Wert von einer Milliarde Dollar in BUSD, BNB und BTC.

Changpeng Zhao, der CEO von Binance, forderte andere Krypto-Plattformen auf, ihrem Weg zu folgen und auch die Details ihrer Notfallversicherungsfonds offenzulegen. Er sagte, dies würde sie transparenter machen und ihnen auch helfen, ihr Engagement gegenüber den Aufsichtsbehörden zu demonstrieren.

Als Antwort auf die Anfragen von Cointelegraph gab ein Binance-Sprecher bekannt, dass die SAFU dazu gedacht ist, die Interessen der Benutzer zu schützen, und Gelder nach Ermessen von Binance verwendet werden. Er fügte hinzu, dass sich SAFU auf Binance.com konzentriert, aber nicht darauf beschränkt ist. Er erklärte:

„Der Zweck von SAFU ist der Schutz von Binance-Benutzern, und wir behalten uns das Recht vor, bei Bedarf Probleme außerhalb von Binance.com zu behandeln.“

In Ermangelung klarer Vorschriften sind Krypto-Investoren und -Händler in vielen Ländern ausschließlich auf die Sicherheitsmaßnahmen der Krypto-Börsen angewiesen, um ihre Gelder zu schützen. Einige der bemerkenswertesten Kryptoplattformen wurden jedoch trotz der versprochenen Sicherheit gehackt, wobei Millionen von Benutzergeldern verloren gingen. Somit wird die Rolle der Benutzerversicherungskassen sehr kritisch.

Verwandte: Die größten Krypto-Überfälle aller Zeiten

Obwohl dezentralisierte Börsen und Protokolle das primäre Ziel von Hackern waren, um Raubüberfälle zu erleichtern, macht dies zentralisierte Börsen jedoch nicht sicherer. Anfang dieses Monats erlitt eines der Crypto.com-Unternehmen einen gemeldeten Verlust von 33 Millionen US-Dollar, nachdem es einem Hacker gelungen war, Gelder von 483 Benutzerkonten abzuschöpfen. Die Kryptoplattform behauptete, sie habe Benutzer entschädigt, die ihr Geld verloren hätten.