Der Bericht krönt Solana für den geringsten Energieverbrauch pro Transaktion, aber es gibt einen Haken

Solana (SOL), eine der aktivsten Proof-of-Stake (PoS)-Blockchains, scheint laut einem neuen Bericht ein PoS-Protokoll zu sein, das die geringste Menge an Strom pro Transaktion verbraucht.

Das Crypto Carbon Ratings Institute (CCRI), ein Forschungs-Startup, das sich auf die Umweltauswirkungen von Kryptowährungen konzentriert, freigegeben am Mittwoch ein neuer Bericht, der den Stromverbrauch und den CO2-Fußabdruck großer PoS-Blockchains berechnet.

Das CCRI analysierte speziell PoS-Netzwerke, darunter Cardano, Solana, Polkadot, Avalanche, Algorand und Tezos.

Laut den Ergebnissen des CCRI verbrauchte die Solana-Blockchain im Rahmen der Studie 0,166 Wattstunden (Wh) Strom pro Transaktion und wurde damit zum energieeffizientesten PoS-Protokoll in Bezug auf den Energieverbrauch pro Transaktion unter den sechs analysierten Netzwerken.

Cardano, ein PoS-Netzwerk, das zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels die größte Marktkapitalisierung aufweist, verbraucht dem Bericht zufolge die größte Menge an Strom pro Transaktion, nämlich 52 Wh. Wenn es jedoch um einen „pro Knoten“-Vergleich geht, verbraucht Cardano die geringste Menge an Strom pro Knoten, fand das CCRI heraus.

Stromverbrauch pro Transaktion für PoS-Systeme und Visa. Quelle: CCRI

„Diese Metrik hängt von der Anzahl der Transaktionen ab, die auf der jeweiligen Blockchain stattfinden, auch der Gesamtstromverbrauch pro Transaktion hängt weiter von der Anzahl der Knoten ab, die mit dem jeweiligen Netzwerk verbunden sind. Im Allgemeinen wird erwartet, dass diese Zahlen mit einem Anstieg der Transaktionsrate sinken, unabhängig davon, welche Blockchain verwendet wird“, heißt es in der Studie.

Trotz des geringen Energieverbrauchs von Solana pro Transaktion verbraucht das PoS-Protokoll aufgrund der massiven Nutzung des Netzwerks im Vergleich zu anderen PoS-Netzwerken immer noch viel Energie. Laut der Studie des CCRI emittiert die Solana-Blockchain 934 Tonnen Kohlendioxidäquivalent pro Jahr, verglichen mit 33 Tonnen bei Polkadot.

Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels ist Solana mit einem täglichen Handelsvolumen von 2,9 Milliarden US-Dollar das am häufigsten gehandelte PoS-Protokoll, während Polkadot laut Daten von CoinGecko ein tägliches Handelsvolumen von etwa 900.000 US-Dollar aufweist.

Jährlicher CO2-Fußabdruck von PoS-Netzwerken im Vergleich zu einem Hin- und Rückflug in der Business Class. Quelle: CCRI

Verwandt: Fossilien vs. Erneuerbare, PoW vs. PoS: Wichtige politische Fragen zum Krypto-Mining in den USA

Im Gegensatz zu großen Blockchain-Netzwerken wie Bitcoin und Ethereum, die Mining-Operationen verwenden, um Transaktionen auf der Grundlage eines Proof-of-Work (PoW)-Mechanismus zu bestätigen, verlassen sich PoS-Blockchains darauf, dass Benutzer einfach Token sperren. Da PoS-Blockchains keine zusätzliche Energie von Minern benötigen, um Transaktionen zu validieren, gelten sie als energieeffizienter.

Wie bereits berichtet, haben viele globale Finanzaufsichtsbehörden die hohen Energieverbrauchsraten von PoW als weiteren Grund angeführt, die Verwendung von Kryptowährungen wie BTC zu verbieten. Sie würden wahrscheinlich auch globale Banken verbieten wollen, da das traditionelle Bankensystem Berichten zufolge im März 2021 doppelt so viel Energie verbrauchte wie das gesamte Bitcoin-Netzwerk.