Der beliebteste Supermarkt der Nation, der von Käufern benannt wurde

KÄUFER haben ihren Lieblingssupermarkt genannt und nur einer wurde von which? als empfohlener Anbieter.

Die jährliche Kundenzufriedenheitsumfrage des Consumer Watchdog hat die britischen Supermärkte auf der Grundlage von Faktoren wie dem Erscheinungsbild und den Preisen der Geschäfte bewertet – hier sind die Ergebnisse.

2

Mehr als 3.000 Bürger wurden zu ihrem Einkaufserlebnis im Geschäft befragtBildnachweis: Getty

Welcher? befragt jedes Jahr Kunden, um ihre Meinung zu einer Reihe von Produkten, Geschäften und Dienstleistungen zu erfahren.

Dies gibt Käufern eine Vorstellung davon, was sie erwarten können, wenn sie eine Marke verwenden.

Mehr als 3.000 Mitglieder der Öffentlichkeit wurden zu ihrem Einkaufserlebnis in den größten Supermärkten des Landes befragt.

Sie betrachteten eine Reihe von Faktoren, darunter das Erscheinungsbild des Geschäfts, die Produktpalette und das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Der Discounter Aldi erzielte als einzige Marke fünf Sterne für das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Aber Marks and Spencer (M&S) führte die Tabelle insgesamt für In-Store-Supermärkte an.

Island erhielt die höchste Punktzahl in separaten Rankings, die das Online-Einkaufserlebnis wie die Verfügbarkeit von Lieferterminen und das Website-Design bewerteten.

So ranken die Supermärkte.

Marks & Spencer

Käufer gaben M&S eine Gesamtkundenbewertung von 78 %, die höchste Bewertung in der Studie.

Die Marke erhielt jeweils fünf Sterne für das Erscheinungsbild im Laden und die Qualität ihrer Produkte und drei Sterne für das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ein Kunde sagte: „Ich liebe M&S sehr, es ist Teil meiner Kindheit … das Essen ist das Beste, was man bekommen kann.“

Ein anderer fügte hinzu: „Ich liebe es einfach. Fantastische Produkte. Tolle Qualität.“

Aldi

Aldi belegt mit einer Gesamtpunktzahl von 78 % den zweiten Platz in der Tabelle.

Es erhielt fünf Sterne für das Preis-Leistungs-Verhältnis, vier für die Produktqualität und drei für das Erscheinungsbild im Geschäft.

Ein Käufer sagte zu which?: „Man bekommt mehr Essen für sein Geld.“

Unter den Online-Supermärkten belegt es jedoch den siebten Platz – basierend auf seiner Website, dem Produktsortiment, den Lieferterminen und dem Preis-Leistungs-Verhältnis – mit einer Punktzahl von 69 %.

Die Zahlen reichten für die Verbrauchergruppe aus, um dem Supermarkt seine einzige Empfehlung als Anbieter im Geschäft zu geben.

Julie Ashfield, Einkaufsleiterin bei Aldi UK, sagte: „Da die Lebenshaltungskosten weiter steigen, ist es wichtiger denn je, dass wir unseren Kunden weiterhin Produkte von höchster Qualität zu unschlagbaren, erschwinglichen Preisen anbieten.

„Wir sind stolz darauf, dass unsere Kunden unser Engagement für niedrige Preise anerkannt haben, und wir werden die Käufer weiterhin durch diese Ungewissheit unterstützen.“

Waitrose

Die Käufer gaben Waitrose fünf Sterne für das Erscheinungsbild des Ladens und die Produktqualität, aber nur drei Sterne für das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Das ergibt eine Gesamtpunktzahl von 75 %.

Dies war immer noch höher als der Online-Score von 71 %, wobei die Käufer nur drei Sterne für die Verfügbarkeit von Lieferterminen und das Preis-Leistungs-Verhältnis gaben.

Ein Kunde beschrieb es als “ein schöner Ort zum Stöbern, aber es ist etwas teurer und manchmal finde ich es nicht gerechtfertigt”.

Island

Die auf Tiefkühlkost spezialisierte Supermarktmarke erhielt die höchste Punktzahl für ihren Online-Service.

Es erhielt fünf Sterne in allen Kategorien, einschließlich Website-Design und Produktpalette, was ihm eine Online-Kundenbewertung von 76 % bescherte.

Ein Käufer sagte, Island sei „während der Sperrung lebensrettend, da es der einzige Ort mit verfügbaren Lieferfenstern war“.

Die Bewertungen im Geschäft waren jedoch niedriger und erhielten drei Sterne für Aussehen und Produktqualität und vier für das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Das gab Island eine Gesamtkundenbewertung von 73 %.

Welcher?  Die Forschung hat Supermärkte auf der Grundlage von Kundenerfahrungen eingestuft.  Die Zahlen beziehen sich darauf, wie viele Käufer auf eine Umfrage zu jedem Supermarkt geantwortet haben

2

Welcher? Die Forschung hat Supermärkte auf der Grundlage von Kundenerfahrungen eingestuft. Die Zahlen beziehen sich darauf, wie viele Käufer auf eine Umfrage zu jedem Supermarkt geantwortet haben

Lidl

Lidl erreichte insgesamt 73 % im Ranking der In-Store-Supermärkte.

Kunden gaben dem Discounter nur zwei Sterne für das Erscheinungsbild des Ladens, drei für die Produktqualität und vier für das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Es bietet keinen Lieferservice und ist daher nicht in den Online-Tabellen enthalten.

Tesco

Der Supermarktgigant punktete mit seinem Online-Service und erhielt fünf Sterne für seine App und 74 % insgesamt – die zweithöchste Punktzahl.

Die Käufer waren jedoch weniger beeindruckt vom Einkaufserlebnis im Geschäft und gaben Tesco jeweils drei Sterne für die Produktqualität und das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Es hat eine Kundenbewertung von 70 % im Geschäft erhalten.

Sainsburys

Ähnlich wie Tesco schnitt Sainsbury’s beim Online-Shopping gut ab, mit einer Punktzahl von 72 %, darunter jeweils vier Sterne für seine Website oder App, sein Produktangebot und die Verfügbarkeit von Lieferterminen.

Aber die Kundenbewertung im Geschäft betrug 68 %, mit drei Sternen für das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Asda

Asda erhielt die gleiche Punktzahl sowohl für den Einkauf im Geschäft als auch für den Online-Einkauf.

Käufer gaben der Marke eine Gesamtkundenbewertung von 67 % für jede Kategorie.

Es erhielt jeweils drei Sterne für das Erscheinungsbild des Geschäfts, die Produktqualität und das Preis-Leistungs-Verhältnis sowie für die Website, das Online-Sortiment und die Verfügbarkeit von Lieferterminen.

Morrisons

Morrisons erzielte bei Käufern für seinen Online-Service eine höhere Punktzahl.

Es erhielt vier Sterne in allen Online-Kategorien und eine Punktzahl von 71 %.

Die Bewertung im Geschäft betrug 67 % mit jeweils drei Sternen für Aussehen, Produktqualität und Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die Genossenschaft

Der In-Store-Service der Genossenschaft landete auf dem letzten Platz.

Es erhielt nur zwei Sterne für das Preis-Leistungs-Verhältnis und jeweils drei Sterne an anderer Stelle, was einer Gesamtpunktzahl von 61 % entspricht.

Die Genossenschaft bietet keine Lieferungen an und ist daher nicht in den Online-Tabellen enthalten.

Käufer beschrieben The Co-op als „teuer“, „immer überfüllt“ und mit „langen Warteschlangen an der Kasse“.

Okado

Der reine Internet-Supermarkt Ocado belegte zusammen mit Tesco den zweiten Platz beim Online-Lebensmitteleinkauf.

Es erhielt jeweils fünf Sterne für seine Website, App und Produktpalette, vier Sterne für die Slot-Verfügbarkeit und drei für das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Das ergab eine Online-Kundengesamtbewertung von 74 %.

Amazon frisch

Amazon versucht möglicherweise, den Online-Lieferservice für Lebensmittel zu knacken, wie es es mit einem Großteil des restlichen Einzelhandels getan hat.

Bei den Online-Supermärkten landete er jedoch mit 63 % auf dem letzten Platz.

Die Käufer gaben ihm nur jeweils drei Sterne für seine Website und App, Liefertermine und das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Amazon Fresh erhielt vier Sterne für sein Produktsortiment.

Sehen Sie sich an, wie nachhaltig die Top-Supermärkte sind.

Eine Mitarbeiterin von Morrisons hat ihre Top-Tipps zum Einsacken von Schnäppchen in den Ausverkäufen des Supermarkts geteilt.

Sie können Ihre Lebensmittel günstiger einkaufen, indem Sie zur richtigen Tageszeit nach gelben Aufklebern suchen.

Wir zahlen für Ihre Geschichten!

Haben Sie eine Geschichte für das Team von The Sun Online Money?


source site-20

Leave a Reply