Der AVAX-Blockchain-Explorer wird eingestellt, da die Etherscan-Gebühren für Kontroversen sorgen

Snowtrace.io, ein beliebtes Blockchain-Explorer-Tool für Avalanche (AVAX), wird seine Website, die mit dem Explorer-as-a-Service (EaaS)-Toolkit von Etherscan betrieben wird, am 30. November schließen. Das Snowtrace-Team stellte klar, dass nur sein Explorer mit Strom versorgt wird Etherscan wird heruntergefahren.

Nach Angaben des 30. Oktober Bekanntmachung, Snowtrace-Benutzer sind verpflichtet, ihre Sicherungsinformationen, wie z. B. private Namensschilder und Kontaktbestätigungsdetails, vor dem genannten Datum zu speichern. Während das Team den Grund für die Abschaltung des Explorers nicht explizit nannte, verwiesen einige auf die Servicegebühren von Etherscan für sein EaaS-Toolkit. Mikko Ohtama, Mitbegründer von TradingProtocol, behauptet, dass ein Jahresabonnement für EaaS zwischen 1 und 2 Millionen US-Dollar pro Jahr kosten kann. Ohtama schrieb:

„EtherScan ist ein sehr gutes Produkt, aber die Überprüfung intelligenter Verträge muss dezentralisiert werden. Regulierungsbehörden und andere werden damit nicht koscher sein, wie überprüft man das? Der Quellcode wird von einem privaten Unternehmen in Malaysia gehostet.“

Phillip Liu Jr., Leiter Strategie und Betrieb bei Ava Labs, ebenfalls kommentiert dass das Protokoll „auf etwas Besseres zusteuert“ und „absolut nicht“ den Betrieb einstellt. Gegen eine Gebühr stellt der EaaS-Dienst von Etherscan Blockchains einen Block-Explorer und eine API-Lösung (Application Programming Interface) zur Verfügung. Ein Block-Explorer kann aufgrund der Nichtverlängerung eines EaaS-Dienstvertrags, unzureichender Bandbreite oder begrenztem Datenverkehr eingestellt werden. In solchen Fällen wird Benutzern empfohlen, ihre Daten wie private Namensschilder, Transaktionsnotizen, Details zur Vertragsüberprüfung usw. zu speichern. vor zum Abschalten.

Magazin: Ethereum-Neuauflage: Blockchain-Innovation oder gefährliches Kartenhaus?