Der Autor von My Brother’s Husband wird einen neuen queeren Graphic Novel veröffentlichen

Der legendäre Manga-Künstler und Autor Gengoroh Tagame, Autor des von der Kritik gefeierten Der Ehemann meines Bruderssoll eine freigeben LGBTQ+ Graphic Novel mit dem Titel Unsere Farben diesen Juni. Unsere Farben folgt Sora Itoda, einem verschlossenen schwulen japanischen 16-jährigen, der mit seiner Identität kämpft, in einer emotionalen Geschichte über Selbstakzeptanz, Familie und Unterstützung zwischen den Generationen.

Gengoroh Tagare ist ein schwuler Japaner, der oft als einer der einflussreichsten Schöpfer im Genre des schwulen Mangas angesehen wird und zuerst als künstlerischer Mitarbeiter des Magazins an Bedeutung gewann Badi bevor er großen Erfolg hatte, nachdem er das Magazin für schwule Männer mitbegründet hatte G-Männer im Jahr 1994. Tagames Kunst war bis in die frühen 2010er Jahre typischerweise unglaublich pornografisch und erotisch, betonte die Hypermaskulinität der schwulen Männerkultur und konzentrierte sich auf Themen wie Sadomasochismus und Gewalt. Allerdings nach dem Durchbruchserfolg seines Mangas von 2014 Der Ehemann meines Bruderserlangte Tagare die Aufmerksamkeit des Mainstreams und produziert weiterhin Werke, die sich auf LGBTQ+-Themen der Akzeptanz und Zugehörigkeit konzentrieren, die nicht an sich sexueller Natur sind, während er auch seine erotische queere Arbeit fortsetzt.

Verbunden: Mangas erster Trans-Charakter debütierte Jahrzehnte vor Marvel oder DC

Der Ehemann meines Bruders war eine 4-bändige Manga-Serie, die einer süßen und sentimentalen Geschichte über einen homophoben Mann und seine junge Tochter in Japan folgte, die lernten, den kanadischen Ehemann seines kürzlich verstorbenen Zwillingsbruders zu akzeptieren und zu lieben. Der Ehemann meines Bruders gewann einen Eisner Award und einen Japan Media Arts Award und wurde auch in eine sehr gut aufgenommene Anime-Serie adaptiert. Nun hat Tagame einen über 500 Seiten starken Graphic Novel geschrieben, Unsere Farben veröffentlicht von Pantheon und übersetzt aus dem Japanischen von Anne Ishii, die weiterhin den Themen von folgt Der Ehemann meines Bruders, erzählt eine emotional ehrliche Geschichte über die Kämpfe, sich als junger Mann in Japan und der Welt im Allgemeinen als schwul zu outen. Bowen Yang, der Autor, Schauspieler und Komiker, der ein Darsteller bei „Saturday Night Live“ ist, hatte dies zu sagen Unsere Farben in Informationen von Pinguin Random House:

Unsere Farben ist eine wunderschöne Coming-of-Age-Geschichte, die die komplizierten inneren Gefühle von Charakteren beschreibt, deren Coming-out-Erzählungen mindestens so nuanciert sind wie ihre alltäglichen Beziehungen zueinander. Dies ist eine Welt voller Anmut und Zärtlichkeit für Menschen in allen Phasen, in denen sie zu sich selbst kommen.“

Eine faszinierende Coming-of-Age- und Coming-out-Comic-Novel des genialen Autors und Künstlers des mit dem Eisner Award ausgezeichneten Breakout-Hits My Brother’s Husband

Our Colors spielt im modernen Vorort Japans und erzählt die Geschichte von Sora Itoda, einem 16-jährigen aufstrebenden Maler, der seine Welt in synästhetischen Blau- und Rottönen erlebt und von den emotionalen Turbulenzen eines Teenagers beherrscht wird. Er möchte als junger schwuler Mann in der High School ehrlich leben, aber das ist in der japanischen Gesellschaft immer noch nicht akzeptabel. Seine beste Freundin und Vertraute aus der Kindheit ist Nao, eine junge Frau, von der alle denken, dass sie seine Freundin ist (oder sein sollte), und es wäre am einfachsten, mitzuspielen – sie weiß, dass er schwul ist, weiß aber auch, wie schwierig es ist, zu leben die Wahrheit in seiner Situation.

Soras Welt verändert sich für immer, als er Mr. Amamiya trifft, einen Herrn mittleren Alters, der Eigentümer und Eigentümer eines örtlichen Cafés ist und sich völlig und unverfroren als schwuler Mann outet. Eine Mentorenschaft und eine platonische Freundschaft entstehen, als Sora zu ihm kommt und zustimmt, ein Wandbild im Laden zu malen, und Mr. Amamiya Sora berät, wie er damit umgehen soll, wer er ist. Aber es wird nicht einfach. Mr. Amamiya hat einen hohen Preis für seine Identitätsfreiheit bezahlt, und als plötzlich eine Figur aus seiner Vergangenheit auftaucht, wird die Situation zu einem anschaulichen Beispiel dafür, wie kompliziert das Leben sein kann.

Platonische Mentoring-Beziehungen zwischen verschiedenen Generationen von queeren Leuten sind für viele in der LGBTQ+-Community eine nachvollziehbare Erfahrung, und es ist herzerwärmend, eine unschuldige und unterstützende Beziehung wie diese in einem Graphic Novel-Format erforscht zu sehen. Im Der Ehemann meines Bruders Der Zwillingsbruder der Hauptfigur ist kürzlich gestorben, und ein Großteil der Geschichte handelt von ihrer jahrzehntelangen Entfremdung, nachdem sich der Zwilling als schwul geoutet hatte, also in vielerlei Hinsicht Unsere Farben scheint Tagame zu sein, der die Geschichte dieses Bruders erzählt, obwohl es eigentlich nicht derselbe Charakter ist. Soras intrinsisches Wissen über seine Seltsamkeit in Unsere Farben, aber gezwungen zu sein, im Schrank zu bleiben, spiegelt die Erfahrungen vieler junger queerer Männer wider, die von klein auf wissen, dass sie “anders” sind, aber diesen Teil von sich aus Gründen der Sicherheit lange Zeit für sich behalten müssen. und Akzeptanz. Obwohl Unsere Farben ist ein Graphic Novel, es ist definitiv immer noch im Manga-Genre für schwule Männer, ein Genre, das oft von Frauen geschrieben wird oder sehr offen sexuell ist, also ist es eine nette Abwechslung, einen schwulen Japaner zu haben, der eine Coming-of-Age-Geschichte schreibt, die sich konzentriert über Identität, Familie und Freundschaft, wo Sex oder Romantik nicht unbedingt im Mittelpunkt stehen.

Der Ehemann meines Bruders wurde aus offensichtlichen Gründen zu einem solchen Durchbruchserfolg, und das scheint wahrscheinlich Unsere Farben wird ein ähnliches Publikum erreichen und seine Leser auf sinnvolle Weise beeinflussen. Eine stärkere Repräsentation von queeren Identitäten im japanischen Manga und in der gesamten Comicwelt ist daher erforderlich Unsere Farben wird eine wichtige Ergänzung der wachsenden Zahl queerer Comics sein. Schauen Sie sich unbedingt das Neue an LGBTQ+ Thematische Graphic Novel Unsere Farben von Gengoroh Tagame, Autor des preisgekrönten Der Ehemann meines Bruderswenn es am 14. Juni 2022 debütiert.

Mehr: Manga war schon immer politisch, westliche Leser haben es nur nie bemerkt

Quelle: Pinguin Random House

source site-68

Leave a Reply