Der Astrophysiker (und Queen-Gitarrist) Brian May ist Co-Autor von Asteroid Atlas


Der bekannte Astrophysiker und Musiker Brian May ist Mitautor eines dreidimensionalen Atlas des erdnahen Asteroiden Bennu, eines 85 Millionen Tonnen schweren Gesteinsbrockens, der die Sonne umkreist.

May ist Co-Autorin des Buches mit Dante Lauretta, einem Planetenforscher an der University of Arizona und Hauptforscher von NASA und die OSIRIS-REx-Mission der Universität. Auch May ist Teil des Missionsteams.

Mit OSIRIS-REx kam 2018 ein kleines Raumschiff in Bennu an und extrahierte eine Probe des Asteroiden. Das Raumschiff verließ Bennu im April 2021 und wird voraussichtlich am 24. September mit den Proben zur Erde zurückkehren. Der Asteroid ist derzeit etwa 51 Millionen Meilen (83 Millionen Kilometer) von der Erde entfernt.

Als berichtet der Guardian, May legte eine Pause von ihrem Physikstudium am Imperial College London ein, um mit Freddie Mercury und Roger Taylor die Band Queen zu gründen. May kehrte 2006 zur Schule zurück, um ihren Abschluss zu machen seine Doktorarbeit auf interplanetarem Staub.

May war nicht nur Leadgitarristin bei Queen – ein Beruf, in dem May aufblühte und mitreißende Soli und einprägsame Melodien produzierte –, sondern schrieb auch Songs für die Band, darunter auch Hits wie “Wir werden Dich mitreißen,Ich will alles, Und “Hammer zum Fallen.“

May widmete seine Dissertation teilweise Queen und stellte fest, dass die Daten, die der InfraRed Astronomy Satellite (IRAS) während Queens Südamerikareise im Jahr 1983 sammelte, das Verständnis der Astronomen über die Zodiacal Dust Cloud erheblich verbesserten.

Später in der Dissertation scherzt May darüber Qpr ist die Abkürzung für einen Strahlungsdruckkoeffizienten und nicht für Queen und Paul Rodgers, mit denen die Band zwischen 2004 und 2009 auftrat.

Ein Bild von Bennus Oberfläche, aufgenommen von OSIRIS-REx nach der Landung auf dem Asteroiden.

Sowohl May als auch Lauretta waren Co-Autoren eines 2020 Nature Communications-Papier Entschlüsselung der Entstehung kreiselförmiger Asteroiden wie Bennu und Ryugu, wobei letzterer von der japanischen Raumfahrtagentur JAXA beprobt wurde Hayabusa2-Mission.

Das Buch trägt den Titel Bennu 3-D: Anatomie eines Asteroiden Und wird verkauft als „der weltweit erste vollständige (und stereoskopische) Atlas eines Asteroiden.“

May interessiert sich seit langem für stereoskopische Fotografie und hat kürzlich eine Veröffentlichung veröffentlicht Stereoskopie ist gut für Sie: Leben in 3D.

Als berichtet von AmateurfotografMay hatte auf Queen-Tourneen seine eigene Stereokamera dabei und produzierte 3D-Bilder der Momente der Band auf der Bühne und hinter den Kulissen. Jetzt wird die gleiche Technologie auf den weit entfernten Asteroiden angewendet; Die gedruckte Ausgabe des Buches wird 120 Abbildungen, 50 Karten und 80 stereoskopische Aufnahmen des Objekts enthalten. May und Lauretta werden auch über das Buch sprechen und einige der drei vorstellenD Bilder von Bennu im Londoner Natural History Museum am 31. Juli.

Ein Mosaikbild des kreiselförmigen Asteroiden Bennu aus der Sicht von OSIRIS-REx.

Bennu ist ein erdnahes Objekt (NEO) und ein potenziell gefährlicher Asteroid, was bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit eines Einschlags auf die Erde größer als Null ist. Daher wird Bennu ständig überwacht NASA-Zentrum für erdnahe Objektstudien.

Obwohl die Wahrscheinlichkeit einer Auswirkung gering ist (ein 1-zu-1.750-Schuss durch 2300) NASA-Wissenschaftler wollen darauf vorbereitet sein, den Planeten zu verteidigen, falls ein solches Objekt eine besorgniserregende Wendung auf unseren Planeten nehmen sollte.

Darum ging es Die DART-Mission (Double Asteroid Redirection Test) der NASA Bereits im September stürzte die Raumfahrtbehörde ein Raumschiff in einen kleinen Asteroiden und veränderte dessen Umlaufbahn. Der vielversprechender Test legt nahe Es könnte möglich sein, kinetische Impaktoren als Mittel zur Verteidigung der Erde einzusetzen. Es tauchen immer noch neue Bilder des DART-Fallouts auf; neu Bilder des Hubble-Weltraumteleskops von den Nachwirkungen wurden erst letzte Woche veröffentlicht.

Wenn Sie genug von Bennu gesehen haben, können Sie beruhigt sein, da Sie darauf warten müssen, bis Bennu-Teile eintreffen auf der Erde wird bald vorbei sein. Die Gewinnung von Asteroidenproben ist eine bemerkenswerte Leistung, und die Analyse des Gesteinsmaterials, das diesen September auf der Erde ankommt, könnte Wissenschaftlern Aufschluss über die Entstehung von Asteroiden geben, wenn nicht sogar über größere Fragen wie die Entstehung unseres Sonnensystems vor etwa 4,5 Milliarden Jahren.

Mehr: Die NASA verfeinert die Bedrohung durch den potenziell gefährlichen Asteroiden Bennu

source-113

Leave a Reply