Der Anstieg der Dolinen in New York City ist auf die Klimakrise zurückzuführen, sagt ein Stadtbeamter

Letzten Monat stürzte ein großer Abschnitt der Radcliff Avenue im New Yorker Stadtteil Bronx ein und stürzte einen Lieferwagen in eine neu entstandene Doline.

Dolinen waren im vergangenen Jahr in New York auf dem Vormarsch. Und bei einer kürzlichen Anhörung des Stadtrats hat ein lokaler Beamter die zugrunde liegende Ursache des Zusammenbruchs der Bronx und andere wie die Klimakrise festgemacht.

Das Loch in der Radcliff Avenue erinnert uns daran, dass „wir nicht in der Lage sein werden, unsere Infrastruktur so schnell zu ändern, wie sich das Klima ändert“, sagte Rohit Aggarwala, Beauftragter der städtischen Umweltschutzbehörde. sagte die Anhörung letzte Woche.

Dolinen bilden sich, nachdem sich Gestein und Erde im Untergrund gelöst haben, oft durch Wasser. Wenn sich schließlich genug Material aufgelöst hat, kann der Boden die Oberfläche nicht mehr tragen und ein Loch bricht zusammen.

Die Einstürze, auch bekannt als Einstürze, können auch auftreten, wenn Rohre unter einer Straße brechen. Sinkholes können oft durch starke Regenfälle verursacht werden, die das Grundwasser sättigen und die Erosion beschleunigen können, sowie durch Überlastung von Rohren, die für Regenwasser oder Abwasser verwendet werden.

Bis letztes Jahr wurden Dolinen, auch Einstürze genannt, in New York City tatsächlich immer seltener. Im Geschäftsjahr 2019 (Juli 2018 – Juni 2019) verzeichnete die Stadt laut einem Bericht des Stadtrats 3.769 Erdfälle – auf 3.098 im Folgejahr. Bis zum Sommer 2021 war New York auf 2.839 Rekord-Dolinen pro Jahr geschrumpft.

Aber zwischen letztem Juli und Juni 2022 erhielt die Stadt 3.920 Beschwerden über Dolinen, sagte Dr. Aggarwala in seiner Aussage.

Der Kommissar wies direkt auf die Klimakrise als treibende Kraft hinter diesen Infrastrukturproblemen hin – insbesondere auf die Auswirkungen, die der Hurrikan Ida im vergangenen Jahr auf die Stadt hatte.

„Während und am Morgen nach Ida haben wir natürlich die sichtbaren Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Infrastruktur gesehen“, sagte Dr. Aggarwala.

Hurrikan Ida ließ über 18 cm Regen auf New York City fallen, davon über 8 cm in nur einer Stunde über dem Central Park. Viele Teile der Stadt wurden überflutet und mehr als ein Dutzend Menschen starben.

Ein weiterer Sturm im letzten Sommer, Hurrikan Henri, hatte ein paar Wochen zuvor in einer Stunde fast 5 cm Regen fallen lassen.

Dr. Aggarwala teilte dem Rat mit, dass einige Teile des New Yorker Abwassersystems nur für 1,5 Zoll Regen pro Stunde ausgelegt sind. Heute, sagte er, liegt der Standard bei 1,75 Zoll pro Stunde – und sie bewerten diese Zahl neu.

Stürme müssen auch keine Hurrikans sein, um Probleme zu verursachen. Das Loch in der Radcliffe Avenue entstand, nachdem eine kurze Welle schwerer Gewitter die Stadt heimgesucht hatte, heißt es im Ratsbericht.

Am 16. Juli dieses Jahres sahen Teile der Stadt bis zu 1,88 Zoll Regen pro Stunde – und nur zwei Tage später, am 18. Juli, bis zu 1,64 Zoll pro Stunde, sagte Dr. Aggarwala dem Rat. Das Loch in der Radcliff Avenue erschien am nächsten Tag, dem 19. Juli.

Die meisten Dolinen sind nicht so dramatisch wie das jüngste in der Bronx, obwohl andere große Einstürze die Stadt getroffen haben.

Aber diese großen und kleinen Ereignisse weisen auf die Herausforderungen hin, die städtische Infrastruktur in einem sich schnell ändernden Klima zu erhalten.

Wenn sich das Klima erwärmt, wird erwartet, dass Stürme viel intensiver werden. Dazu gehören Hurrikane wie Ida und Henri, von denen Klimawissenschaftler sagen, dass sie auf einem wärmeren Planeten stärker und feuchter werden.

Dazu gehören aber auch mehr 08/15 Stürme. In den letzten Jahrzehnten gab es mehr Niederschläge bei „intensiven eintägigen Ereignissen“, entsprechend die US-Umweltschutzbehörde (EPA).

Es gibt Dinge, die Beamte tun können, um das Risiko zu mindern, wie die Suche nach Schwachstellen im Abwassersystem, sagte Dr. Aggarwala. Und viele der Abwasserleitungen in der Bronx seien so gebaut worden, dass sie stärkeren Stürmen nicht besonders gut standgehalten hätten, fügt er hinzu.

Aber das Loch in der Radcliff Avenue ist eine Erinnerung daran, dass die Klimakrise „uns überraschen kann“, fügte der Kommissar hinzu.

Neben der Anpassung an die neue Klimarealität sollte die Stadt auch daran arbeiten, die Treiber der Klimakrise einzudämmen, sagte er.

„Wenn Sie in einem Loch sind, ist das erste, was zu tun ist, mit dem Graben aufzuhören“, sagte Dr. Aggarwala. „Deshalb ist es so wichtig, dass wir unsere Treibhausgasemissionen reduzieren.“

source site-24

Leave a Reply