Dem kanadischen Bitcoin-Mining-Unternehmen Link Global droht eine Strafe von 5,6 Millionen US-Dollar

Link Global Technologies, ein an der Canadian Securities Exchange notiertes Bitcoin (BTC)-Mining-Unternehmen, sieht sich für den Betrieb nicht autorisierter Kraftwerke in der Provinz Alberta mit erheblichen Strafen konfrontiert.

Die Alberta Utilities Commission (AUC), die Energieversorgungsaufsichtsbehörde der Provinz, hat am 24. September einen weiteren Vollstreckungsantrag gegen Link Global eingereicht.

Laut einem an Cointelegraph übermittelten Dokument empfahl das Durchsetzungspersonal der AUC Link Global, eine wirtschaftliche Abschöpfung von etwa 2 Millionen kanadischen Dollar (CAD) (1,6 Millionen US-Dollar) für finanzielle Gewinne aus der rechtswidrigen Stromerzeugung zu zahlen.

Die Regulierungsbehörde fordert mehr als 5 Millionen CAD (4 Millionen US-Dollar) von den Bitcoin-Mining-Operationen von Link Global, basierend auf den Berechnungen der AUC zum angeblichen wirtschaftlichen Bruttogewinn von Link Global für zwei Anlagen. Darüber hinaus fordert die AUC weitere 81.000 CAD (64.000 USD) in Form von zwei Verwaltungsstrafen.

Dem Dokument zufolge schätzte die AUC den wirtschaftlichen Nutzen von Link Global basierend auf der „konservativeren Erzeugungsrate von 1,2 Bitcoins pro Tag“ und „der konservativeren von 95.000 TH Rechenleistung gegenüber 10 MW“. Die Behörde stellte fest, dass die Einnahmequelle von Link Global hauptsächlich auf dem Hosten oder Verkaufen von Strom an Drittanbieter für digitale Asset-Miner beruht, “wobei ein geringerer Anteil der Einnahmen aus Self-Mining-Aktivitäten stammt”.

„Der Bericht und die Empfehlungen des Durchsetzungspersonals sind nur ein Teil der Informationen, die vom AUC-Gerichtsausschuss der Kommissionsmitglieder bewertet und berücksichtigt werden“, sagte ein Sprecher der AUC gegenüber Cointelegraph. Link Global hat als Frist für die Einreichung seiner Antwort eine Verlängerung bis zum 14. Oktober 2021 erhalten. „Alle diese Informationen werden in einer mündlichen Anhörung geprüft, bevor eine endgültige Entscheidung ergeht. Der Termin für diese Anhörung steht noch nicht fest“, sagte der Vertreter.

Nach der Einreichung der AUC wurde Link Global CEO Stephen Jenkins anschließend ausgegeben eine Erklärung vom 30. September, in der es heißt, dass das Unternehmen Fehlverhalten eingeräumt und hart daran gearbeitet hat, Fehler zu korrigieren:

„Unser Geschäft arbeitet daran, die Gesetze, die Menschen und die Umwelt zu respektieren, und wir glauben, dass unsere Einreichung bei der AUC dies deutlich machen wird. […] Ich entschuldige mich bei unseren Aktionären, die dies nicht verdienen. Wir werden unermüdlich daran arbeiten, dass das Ergebnis positiv ist.“

Verwandt: Die Schwierigkeit des Bitcoin-Mining steigt seit Juli um 31 %

Link Global reagierte nicht sofort auf die Bitte von Cointelegraph um einen Kommentar.

Im Falle einer Anwendung wäre die Degorgement nur die zweite Degorgement-Strafe, die die AUC jemals verhängt hatte, nachdem sie 2015 einen Vergleich von 56 Millionen CAD für den Stromerzeuger TransAlta Corporation genehmigt hatte.

Wie bereits berichtet, ist die AUC anfänglich bat Link Global Ende August, den Betrieb einzustellen, nachdem sich Anwohner über den Lärm eines nahegelegenen Kraftwerks beschwert hatten.