Deal Dive: Kümmel zeigt, was digitale Gesundheit sonst noch leisten kann


Zugang zur Gesundheitsversorgung hat schon lange ein Thema in den USA, aber das Ausmaß des Problems wurde in den frühen Tagen der COVID-19-Pandemie deutlich. Zahlreiche digitale Gesundheits-Startups griffen ein, um die Fülle an Problemen anzugehen, und einige Quartale lang strömten VCs zu ihrer Unterstützung.

Viele dieser Startups konzentrieren sich immer noch auf die gleichen Dinge, wie etwa telemedizinische Grundversorgung oder chatbasierte Therapie, aber es gibt wenig Einblick in die Akzeptanz und Kundenakquise, die sie gesehen haben. Es ist klar, dass sich auch die Anleger nicht so sicher sind: Die VC-Investitionen in die digitale Gesundheit gingen im ersten Quartal 2023 von einem Höchststand von 15,1 Milliarden US-Dollar im zweiten Quartal 2021 auf nur noch 3,4 Milliarden US-Dollar zurück, heißt es CB-Einblicke.

Ich sage keineswegs, dass die Branche tot ist, aber die Gründer, die immer noch Erfolg haben, tun weit mehr, als nur auf ihren Mitbewerbern aufzubauen. Eine aktuelle Spendenaktion zeigt deutlich, was VCs in der Branche attraktiv finden und welche Arten von Start-ups im heutigen Klima Anklang finden könnten.

Am Mittwoch, Digital Health Startup Kümmel sagte, es habe eine überzeichnete Serie-A-Runde im Wert von 16,8 Millionen US-Dollar unter der Leitung von Maveron eingesammelt. Das Startup möchte rund um die Uhr Zugang zu physischen und psychischen Gesundheitsressourcen für Kunden der Generation Z bieten und sein integrierter Gesundheitsdienst verfügt über Ärzte und Krankenschwestern, die jederzeit für Textchats und Anrufe zur Verfügung stehen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Tools an, die seinen Kunden dabei helfen, zwischen Terminen oder wenn Fachkräfte offline sind, psychische und physische Gesundheitsprobleme aufrechtzuerhalten und darauf zu reagieren. Die App ist für den Betrieb in 10 Staaten lizenziert.

Als Gründerin Lori Evans Bernstein das Unternehmen im Januar 2022 gründete, hatte sie gerade ihr vorheriges Startup HealthReveal verlassen, das KI einsetzte, um Menschen bei der Bewältigung chronischer Krankheiten zu unterstützen. Ungefähr zu dieser Zeit erkannte Evans Bernstein, wie schwer es für Menschen sein konnte, sich behandeln zu lassen, als sie mit ihrer Nichte sprach: Nachdem sie 15 Wochen lang erfolglos auf Termine zur Behandlung einer Reaktion auf eine unbekannte Allergie gewartet hatte, gab ihre Nichte einfach auf und hoffte, dass es nicht klappen würde. Ich komme nicht zurück.

„Je mehr ich die Zwiebel schälte, desto mehr konnte ich den fehlenden Zugang zu medizinischer Versorgung und die Erfahrung, die sie durchmachen mussten, um die Pflege zu bekommen, die sie brauchten, nicht glauben“, sagte Evans Bernstein. Diese Geschichte inspirierte sie, Caraway zu gründen, mit dem Ziel, diese Hürden beim Zugang zur Gesundheitsversorgung zu beseitigen.

source-116

Leave a Reply