„Deadliest Catch“: Sig Hansen spricht über seine größten Ängste und den Kampf ums Überleben der Crew


Für Sig Hansen sind lebensbedrohliche Dramen auf See keine Seltenheit.

Der 58-Jährige Tödlichster Fang Kapitän sprach über einige dieser Beinahe-Unfälle in einem Interview mit Fox News Digital. Während sie an der großen blauen Grenze Alaskas unterwegs sind, geraten die Fischereifahrzeuge – die Lebensadern der Kapitäne und Besatzungen – oft an ihre Grenzen.

„Wir hatten schon Vorfälle, bei denen das Boot so vereist war, dass ich dachte, es gäbe kein Zurück mehr“, sagte Hansen in dem Interview. „Wir hatten Probleme mit mechanischen Problemen, wissen Sie, wir hatten Tanks, in denen sich unsere Krabbentanks mit Wasser füllten, obwohl sie das nicht sollten, und das führte zu Instabilität auf dem Boot.“

Er führt einen Großteil des Chaos auf eine (nicht namentlich genannte) allgegenwärtige und unerbittliche Figur in der Serie zurück: das Wetter.

„Ich denke, die größte Herausforderung ist immer das Wetter. Das ist immer ein großes Problem und die Jungs motiviert zu halten, das ist immer eine große Herausforderung.“

Besonders gefährlich ist der Krabbenfang im Beringmeer Alaskas. Laut einer Studie von CNN im Jahr 2003. In derselben Studie bezeichnete der Wirtschaftswissenschaftler Gunnar Knapp von der University of Alaska die Bedingungen dort aufgrund der Eisstürme und der isolierten Lage Hunderte von Kilometern vom Hafen als „einige der schlimmsten auf der Welt“.

„Wir hatten schon Vorfälle, bei denen das Boot so vereist war, dass ich dachte, es gäbe kein Zurück mehr“, sagte Hansen in dem Interview. „Wir hatten Probleme mit mechanischen Problemen, wissen Sie, wir hatten Tanks, in denen sich unsere Krabbentanks mit Wasser füllten, obwohl sie das nicht sollten, und das führte zu Instabilität auf dem Boot.“

Sig Hansen von der Northwestern über Deadliest Catch

Warner Brothers Entdeckung

Während der Reality-Angelwettbewerb die Art und Weise hervorhebt, wie sich die Flotte auf diese schwierigen Momente einstellt und sich davon erholt, machte Hansen klar, dass nicht jeder Unfall ein Happy End hat.

„Es gab viele Herausforderungen und es gab Herausforderungen, bei denen ich gesehen habe, wie Boote buchstäblich untergingen. Wissen Sie, acht Meilen von mir entfernt, und ich kann nichts dagegen tun“, sagte er.

Für Hansen, der zu einem festen Bestandteil der Krabbenfischerserie und -gemeinschaft in Alaska geworden ist, wird es zu einer persönlichen Angelegenheit.

„Man beobachtet Leute und Freunde, die man kennt, und man tappt buchstäblich im Nebel. Sie sind genau dort drüben und ich kann nichts dagegen tun, und sie sind weg.“

Im Finale der 19. Staffel von Tödlichster Fang In der im September 2023 ausgestrahlten Folge geriet Hansens Familie aufgrund eines unerwarteten Fehlers in tödliche See. Trotz allem kehrte Hansen für seine 20. Staffel auf die Beringstraße zurück. Tödlichster Fang.

Tödlichster Fang Staffel 20, dienstags, 8/7c, Discovery Channel



source-97

Leave a Reply