David Prior entlehnte eine Exorzistenszene für Guillermo Del Toros Kuriositätenkabinett


In einem Interview mit IndieWire, erklärte Prior die „Täuschung“, die in eine der schrillsten Aufnahmen der Folge ging, die auf den Kopf gestellt wurde, in der Elliotts besessene Leiche ihre Pläne durch ein steifes Lippenpaar erklärt. Der Filmemacher sagt, dass mehrere kleine Effekte in die Erstellung des abstoßenden Bildes eingeflossen sind, darunter ein Trick, der direkt aus dem Regelbuch von „Der Exorzist“ stammt. „Es gibt eine wegwerfbare Doppelbelichtung in ‚The Exorcist‘, die mir immer zu Tode geschlichen ist“, sagte Prior der Verkaufsstelle. „Es ist eine Kombination aus Linda Blair und Eileen Dietz, die das Make-up-Ersatz-/Pazuzu-Gesicht war.“

Die Einstellung, die er beschreibt, gehört zu den denkwürdigsten in dem traumatisierenden Film von 1973, obwohl sie nur auftauchte für den Bruchteil einer Sekunde. Darin erscheint das weiße, eindringliche Gesicht von Pazuzu in einem schnellen Blitz während einer Szene, in der Regan exorziert wird. „Sie haben diese wirklich schmutzige Split-Komposition dieser beiden Gesichter zusammen gemacht“, beschreibt Prior. „Irgendwo war mir wahrscheinlich im Hinterkopf, dass, wenn wir einen Teil von Lukes Gesicht einfrieren und den anderen Teil weiterreden lassen, es eine unheimliche Seltsamkeit bekommen würde.“ Der Filmemacher sagt, das Team habe den verrückten Look erreicht, indem es Elliotts Augen so aussehen ließ, als würden sie nicht blinzeln. „Es gab ein paar Mal, wo ich seine Augen eingefroren habe“, teilte er mit, „und es hat einfach ein seltsames, nerviges Gefühl erzeugt.“

source-93

Leave a Reply