Datenschutzorientierte Monero-Pläne für Hard Fork im Juli, Pläne beinhalten Ring-Signatur, kugelsicheres Upgrade – Bitcoin News

Laut einem aktuellen Update zum Github-Repository von Monero plant das datenschutzzentrierte Kryptonetzwerk im Juli einen Hard Fork bei Blockhöhe 2.668.888. Monero ist das größte Datenschutz-Krypto-Asset in Bezug auf die Marktkapitalisierung und in den letzten sieben Tagen stieg Monero um 13,4 % gegenüber dem US-Dollar.

Monero strebt ein Upgrade im Juli an

Das Entwicklungsteam hinter der Monero (XMR) Projekt plant, die Blockchain irgendwann im Juli zu aktualisieren, laut der von Github gehosteten Version 15 „Netzwerk-Upgrade-Checkliste Nr. 690.“ Monero ist ein verteiltes Open-Source-Ledger mit eingebautem Datenschutz, da es Transaktionen verschleiert, indem es verschiedene Techniken nutzt.

Das Monero-Netzwerk verwendet Datenschutztechniken wie Ringsignaturen, eine kryptografische Methode und Zero-Knowledge (ZK)-Beweis namens „Bulletproofs“, Stealth-Adressen, und es verwendet auch ein IP-Verschleierungsschema über das Dandelion++-Protokoll.

Monero (XMR) ist das größte datenschutzzentrierte Krypto-Asset nach Marktkapitalisierung, die zum Zeitpunkt des Schreibens 4,62 Milliarden US-Dollar beträgt. Der Hard Fork im Juli ist die 15. Softwareversion, da die Blockchain seit der Gründung des Netzwerks im Jahr 2014 eine große Anzahl von Upgrades erfahren hat.

Eines der Hauptziele hinter vielen von XMR‘s Hard Forks besteht darin, das Netzwerk vor ASIC-Minern (Application Specific Integrated Circuit) zu schützen. Vor vier Jahren führte ein Hard Fork dazu, dass sich das datenschutzzentrierte Netzwerk in vier verschiedene Protokolle aufspaltete. Außerdem Mitte Februar XMR Unterstützer baten Monero-Miner, einen Mining-Pool zu boykottieren, der 44 % der Hashrate des Netzwerks erfasste.

Einen Monat zuvor erreichte die Monero-Hashrate am 16. Januar 2022 mit einer Blockhöhe von 2.539.056 ein Allzeithoch. An diesem Tag erreichte die Hashrate des Netzwerks 3,62 Gigahash pro Sekunde (GH/s). Das Juli-Upgrade zielt darauf ab, die Ringsignaturgröße des Netzwerks und andere Ringsignaturparameter zu erweitern.

Es zielt darauf ab, sowohl Trezor- als auch Ledger-Hardware-Wallets zu unterstützen, und die Entwickler wollen das v15-Testnetz nächsten Monat bereitstellen. Darüber hinaus wird das datenschutzfreundliche ZK-Beweiskonzept Bulletproofs auf eine Version namens „Bulletproof+“ aktualisiert.

Tags in dieser Geschichte

3,62 GH/s, ASIC-Miner, ASIC-Widerstand, ASICs, Bulletproof+, Bulletproofs, Fork, Fork-Upgrade, Hard Fork, Hashpower, Hashrate, Monero, Monero (XMR), Privacy Coins, Privacy Monero, Ring Signatures, Trezor- und Ledger-Unterstützung, Upgrade, Upgrade Fork, v15, Version 15, xmr, XMR Hashrate, XMR Mining, ZK Beweis

Was halten Sie von Moneros bevorstehendem Hard Fork im Juli? Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Thema im Kommentarbereich unten mit.

Jamie Redman

Jamie Redman ist der Nachrichtenleiter bei Bitcoin.com News und ein in Florida lebender Journalist für Finanztechnologie. Redman ist seit 2011 aktives Mitglied der Kryptowährungs-Community. Er hat eine Leidenschaft für Bitcoin, Open-Source-Code und dezentrale Anwendungen. Seit September 2015 hat Redman mehr als 5.000 Artikel für Bitcoin.com News über die heute aufkommenden disruptiven Protokolle geschrieben.




Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply