Das Webb-Teleskop entdeckt eine augenförmige Supernova mit einer unordentlichen Füllung


Das Webb-Weltraumteleskop hat kürzlich die Supernova 1987A (SN 1987A) abgebildet, eine der hellsten Supernovae am Nachthimmel und die nächste, die seit Jahrhunderten beobachtet wurde. laut NASA.

Das Bild überspannt 8,5 Licht Jahre und wurde im September 2022 aufgenommen, war aber erst heute veröffentlicht. Es besteht aus mehreren Aufnahmen, die mit Webbs Nahinfrarotkamera (NIRCam) aufgenommen wurden. und enthüllt die äquatorialen und äußeren Ringe der Supernova, ihren Halbmond und ihr inneres Auswurfmaterial (oder „Schlüsselloch“), dessen dichter Kern nicht einmal Webbs scharfes Visier durchdringen kann.

Nach Angaben eines Weltraumteleskop-Wissenschaftsinstituts entstand der Äquatorring der Struktur aus Material, das Zehntausende Jahre vor dem Auftreten der Supernova vom Stern ausgespuckt wurde freigebendas helle Flecken annahm, als sich die Schockwelle der Supernova nach außen ausdehnte.

SN 1987A befindet sich in der Großen Magellanschen Wolke, einer Satellitengalaxie unserer eigenen Milchstraße. Die Wolke ist übersät mit Sternentstehungsregionen, in denen große Gaswolken kollabieren und neue Sterne bilden. SN 1987A befindet sich jedoch am anderen Ende der Sternlebensdauer, da es sich um eine Supernova handelt, die aus den gewaltsamen Folgen eines Sterntods hervorgegangen ist.

SN1987A im Röntgenbild (links) und im sichtbaren Licht (rechts).

Die Supernova sendet eine Reihe elektromagnetischer Strahlung aus, von langen Radiowellen bis hin zu kurzen, energiereichen Gammastrahlen. Die Webb-Beobachtungen (wie der Name von NIRCam vermuten lässt) erfassten Licht im nahen Infrarotbereich des Supernova-Überrests. Die hohe Auflösung von Webb zeigte Halbmondstrukturen, bei denen es sich wahrscheinlich um äußere Gasschichten handelt, die von der Supernova erzeugt wurden.

Während Webb SN 1987A noch nie zuvor beobachtet hat, hat er andere staubige Supernovae beobachtet. In SN 2004et sah Webb „die höchste in Supernovae seit SN 1987A entdeckte Staubmasse“, so Ori Fox, ein STScI-Projektleiter, der bei der Beobachtung zweier Supernovae mitgeholfen hat letzten Monat veröffentlicht.

Es sind noch Fragen zu SN 1987A offen, darunter Was ist mit dem Stern passiert? im Zentrum der Supernova. Ob es nun darum geht, diese Supernova genauer zu untersuchen oder woanders zu suchen, zukünftige Beobachtungen von Webb werden wahrscheinlich dabei helfen, die Wahrheit aufzudecken.

Mehr: Das Webb-Teleskop entdeckt potenziellen Treibstoff für das frühe Universum in Supernova-Trümmern

source-113

Leave a Reply