Das Verbot von Krypto ist wie das Verbot des Internets in Russland, sagt der Finanzminister inmitten von Differenzen mit der Zentralbank – Regulation Bitcoin News

Es ist unmöglich, Kryptowährungen in Russland zu verbieten, hat der Finanzminister des Landes in seinen ersten Kommentaren zu den jüngsten Meinungsverschiedenheiten seiner Abteilung mit der russischen Währungsbehörde erklärt. Berichten zufolge gelingt es den beiden Institutionen nicht, einen Konsens über die Kryptoregulierung zu erzielen, aber das Finanzministerium beabsichtigt, trotz ihrer Differenzen Gesetzesentwürfe vorzulegen.

Zwischen dem Finanzministerium und der Bank of Russia bestehen weiterhin Meinungsverschiedenheiten über die Zukunft von Kryptowährungen

Ein Treffen zwischen der Gouverneurin der Zentralbank von Russland (CBR), Elvira Nabiullina, dem russischen Finanzminister Anton Siluanov und dem stellvertretenden Ministerpräsidenten Dmitry Grigorenko – das sich der Annahme eines gemeinsamen Ansatzes zur Regulierung von Kryptowährungen widmete – hat nicht die gewünschten Ergebnisse gebracht, sowohl im Inland als auch in Russland ausländische Medien enthüllt diese Woche.

Laut einem Bericht von Bloomberg unter Berufung auf sachkundige Quellen haben die Teilnehmer trotz des Aufrufs von Präsident Putin keinen Konsens über die künftige Politik Russlands in Bezug auf den Kryptoraum erzielt, sondern lediglich ihre Meinungsverschiedenheiten formalisiert. Einzige Gemeinsamkeit war bisher die gemeinsame Position, Bitcoin und Co. als Zahlungsmittel zu verbieten.

Im Januar schlug die Bank of Russia ein pauschales Verbot von Operationen wie der Ausgabe, dem Umtausch und dem Schürfen von Kryptowährungen vor und verwies auf Bedrohungen für die Finanzstabilität und Investoren. Die Bundesregierung hat sich jedoch der Ansicht des Finanzministeriums angeschlossen, dass die meisten Krypto-Aktivitäten legalisiert und reguliert werden sollten, und zwar unter strengen Regeln, anstatt sie vollständig zu verbieten Bekanntmachung veröffentlicht am 8. Februar angegeben.

Da Kryptowährungen ziemlich volatil sind, hält das Ministerium es für notwendig, den Zugang zu diesen Vermögenswerten für nicht qualifizierte Investoren zu beschränken, und schlägt ein Limit von 50.000 Rubel (ca. 650 US-Dollar) vor. Gleichzeitig will Minfin sie laut Siluanov für andere Investoren attraktiv machen und hält alle von der CBR hervorgehobenen Risiken für „beherrschbar“. In einem Kommentar zu der von Forbes und Reuters zitierten Zwietracht erklärte der Finanzminister:

Die Zentralbank will Kryptowährungen verbieten und argumentiert, dass dies Risiken birgt, vor allem für die Bürger, Finanzinstitute und Banken „infizieren“ und einen undurchsichtigen Abwicklungsmarkt schaffen kann. Es ist dasselbe wie das Internet zu verbieten, was unmöglich ist … Wir wenden nicht die Methoden an, die China anwendet.

Anfang dieses Monats berichteten russische Medien, dass Dmitry Grigorenko das Finanzministerium und die Zentralbank angewiesen hat, gemeinsam eine neue Krypto-Gesetzgebung auszuarbeiten und diese bis zum 18. Februar vorzulegen. Falls die Meinungsverschiedenheiten mit der CBR fortbestehen, plant das Ministerium, sich der Regierung zu unterwerfen ein Paket mit Rechnungen zusammen mit einer Tabelle, die die Unterschiede auflistet, berichtete Finmarket am Mittwoch.

Jede Verzögerung würde die Entwicklung des Kryptosektors behindern und ihn in den Schatten stellen, warnte Siluanov gegenüber Reportern. Er fügte hinzu, dass das Finanzministerium sich der aktiven Entwicklung dieses Marktes bewusst sei und die Notwendigkeit seiner Regulierung in der Russischen Föderation anerkenne. Zitiert von Tass sagte sein Stellvertreter Alexei Moiseev, dass der Gesetzentwurf bis zum genannten Datum vorbereitet sein werde.

Unterdessen enthüllte ein weiterer Bericht der russischen Ausgabe von Forbes, dass die Bank of Russia eine andere Reihe von Änderungen der aktuellen russischen Gesetzgebung in diesem Bereich vorgeschlagen hat. Die Regulierungsbehörde will ein Verbot des Umlaufs von Kryptowährungen in das im Januar 2021 in Kraft getretene Gesetz „On Digital Financial Assets“ aufnehmen, das kryptobezogene Angelegenheiten nur teilweise regelt.

Tags in dieser Geschichte

Änderungen, Gesetzentwurf, Bitcoin, Zentralbank, Konzept, Krypto, Kryptovorschriften, Kryptowährungen, Kryptowährung, Unterschiede, Meinungsverschiedenheiten, Gesetzentwurf, Finanzminister, Finanzministerium, Regierung, Regierungsinstitutionen, Gouverneur, Gesetzgebung, Nabiullina, Plan, Verordnung, Vorschriften, Russland, Russisch, Siluanov

Erwarten Sie, dass die russischen Regierungsinstitutionen schließlich eine Einigung über die Zukunft der Kryptowährungen erzielen? Teilen Sie Ihre Gedanken zu diesem Thema im Kommentarbereich unten mit.

Lubomir Tassew

Lubomir Tassev ist ein Journalist aus dem technisch versierten Osteuropa, dem Hitchens Zitat gefällt: „Schriftsteller zu sein, ist das, was ich bin, und nicht das, was ich tue.“ Neben Krypto, Blockchain und Fintech sind die internationale Politik und Wirtschaft zwei weitere Inspirationsquellen.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply