Das Verbot afghanischer Frauen macht die Anerkennung der Taliban nahezu „unmöglich“: UN


Die afghanische UN-Gesandte Roza Otunbayeva teilte der Sicherheitsratssitzung mit, dass die Taliban-Machthaber die UN-Anerkennung anstreben, aber die Schlüsselwerte der Weltorganisation ablehnen.

Es werde für die internationale Gemeinschaft „nahezu unmöglich“ sein, die Taliban-Regierung anzuerkennen, solange die Beschränkungen für Frauen und Mädchen in Afghanistan bestehen bleiben, erklärte der Gesandte der Vereinten Nationen für das Land und Leiter der UN-Hilfsmission in Afghanistan (UNAMA). genannt.

Roza Otunbayeva sagte am Mittwoch vor dem UN-Sicherheitsrat, dass die Taliban die Anerkennung durch die UN und ihre Mitgliedsstaaten beantragt hätten, „aber gleichzeitig gegen die in der Charta der Vereinten Nationen zum Ausdruck gebrachten Schlüsselwerte verstoßen“.

„In meinen regelmäßigen Gesprächen mit den De-facto-Behörden sage ich unverblümt, welche Hindernisse sie sich durch die von ihnen erlassenen Dekrete und Beschränkungen geschaffen haben, insbesondere gegen Frauen und Mädchen“, sagte Otunbajewa dem Sicherheitsrat.

„Wir haben ihnen mitgeteilt, dass es nahezu unmöglich ist, dass ihre Regierung von Mitgliedern der internationalen Gemeinschaft anerkannt wird, solange diese Dekrete in Kraft sind“, sagte Otunbayeva.

Die afghanische Taliban-Regierung wird seit der Machtübernahme im August 2021 von keinem anderen Land oder einer internationalen Organisation offiziell anerkannt, da sich die Streitkräfte der Vereinigten Staaten und der NATO nach zwei Jahrzehnten Krieg in den letzten Wochen des Abzugs aus dem Land befanden.

Die Taliban versprachen zunächst eine gemäßigtere Herrschaft als während ihrer ersten Amtszeit von 1996 bis 2001, haben jedoch seitdem damit begonnen, Beschränkungen für Frauen und Mädchen durchzusetzen, einschließlich des Verbots von Frauen aus den meisten Arbeitsplätzen und öffentlichen Orten wie Parks, Bädern und Fitnessstudios. Außerdem ist Mädchen der Zugang zur Schule über die sechste Klasse hinaus verboten.

Die Taliban haben auch ihre strenge Auslegung des islamischen Rechts zurückgebracht, einschließlich öffentlicher Hinrichtungen.

Trotz Appellen an die Taliban meldete Otunbayeva keine Änderung der Beschränkungen für Frauen und Mädchen, einschließlich eines Verbots für afghanische Frauen, für die UN zu arbeiten, im April.

Laut der UN-Nachrichtenseite sagte Otunbajewa, die Taliban hätten ihr keine Erklärung für das Verbot gegeben und „keine Zusicherung, dass es aufgehoben werde“.

„Es ist auch klar, dass diese Verordnungen bei der afghanischen Bevölkerung auf große Unzufriedenheit stoßen. Sie kosten den Taliban sowohl nationale als auch internationale Legitimität, fügen der Hälfte ihrer Bevölkerung Leid zu und schädigen die Wirtschaft“, sagte Otunbayeva laut UN News.

Sie fügte hinzu, dass die Vereinten Nationen weiterhin „fest“ daran festhalten, dass weibliches Nationalpersonal nicht durch männliches Personal ersetzt werde, „wie einige Taliban-Behörden vorgeschlagen haben“.

Ende April verabschiedete der Sicherheitsrat einstimmig eine Resolution, in der er die Taliban aufforderte, die immer härteren Zwänge für Frauen und Mädchen rasch aufzuheben, und verurteilte das Verbot afghanischer Frauen, für die Vereinten Nationen zu arbeiten, und nannte es „beispiellos in der Geschichte der Vereinten Nationen“. “.

In ihrer offenen politischen Einschätzung teilte die UN-Gesandte den Ratsmitgliedern auch mit, dass das Taliban-Regime „nach wie vor isoliert und autokratisch“ sei, mit „einer nicht rechenschaftspflichtigen zentralen Autorität“ und einer rein männlichen Regierung, die fast ausschließlich aus Paschtunen und ländlichen Gebieten bestehe.

Und während die Wirtschaft des Landes derzeit in Bezug auf Inflation und Wechselkurse stabil ist, was nach Angaben des UN-Gesandten teilweise auf einen Rückgang der Korruption zurückzuführen ist, gibt schwere Haushaltsarmut Anlass zur Sorge, da 58 Prozent der Bevölkerung „um die Befriedigung ihrer Grundbedürfnisse kämpfen“. , berichteten UN News.

Zum Abschluss ihrer Ansprache vor dem Rat sagte Otunbayeva, dass die Vereinten Nationen in Afghanistan weiterhin mit den Taliban-Herrschern des Landes zusammenarbeiten werden, wies jedoch darauf hin, dass noch viel mehr getan werden könne, wenn die Beschränkungen für Frauen aufgehoben würden.

„Wir könnten jedoch noch viel mehr tun, wenn die Taliban ihre strengen Beschränkungen für ihre weibliche Bevölkerung aufheben würden“, sagte sie laut UN News.



source-120

Leave a Reply