Das US-Justizministerium verdoppelt sein Krypto-Team, um Ransomware-Verbrechen ins Visier zu nehmen

Das US-Justizministerium (DoJ) hat angekündigt, die Zahl der Mitarbeiter seines im Jahr 2021 eingerichteten Teams für Kryptokriminalität zu verdoppeln. Die Einheit wird die Zahl ihrer amtierenden Staatsanwälte erhöhen und einen neuen Leiter bekommen.

Am 20. Juli hat das DoJ veröffentlicht die Bemerkungen der stellvertretenden Generalstaatsanwältin Nicole Argentieri am Zentrum für strategische und internationale Studien. In ihrer Rede kündigte Argentieri den Zusammenschluss zweier DoJ-Teams an: der Computer Crime and Intellectual Property Section (CCIPS) und des National Cryptocurrency Enforcement Team (NCET).

Nach dem Beitritt zum CCIPS wird NCET seine Aktivitäten bei der Untersuchung und Verfolgung von Straftaten im Zusammenhang mit dem Missbrauch von Kryptowährungen fortsetzen. Argentieri nannte das NCET „ein enorm erfolgreiches Startup“ und betonte, dass der Zusammenschluss mit einer größeren Struktur ihm neue zusätzliche Ressourcen verschaffen würde.

Die Zahl der Anwälte der Strafabteilung, die für die Bearbeitung krimineller Kryptowährungsangelegenheiten zur Verfügung stehen, wird sich „mehr als verdoppeln“, da möglicherweise jeder CCIPS-Anwalt mit der Bearbeitung eines NCET-Falls beauftragt werden könnte. Das NCET wird auch Zugang zu Computerkriminalität und Arbeiten zum Schutz des geistigen Eigentums sammeln.

Verwandt: US-Justizministerium klagt zwei Männer wegen Hackerangriff auf Mt. Gox an

Die Agentur erhält außerdem einen neuen kommissarischen Leiter. Argentieri dankte der ersten Direktorin des NCET, Eun Young Choi, für ihre Arbeit und ernannte Claudia Quiroz zur neuen Leiterin des Teams. Quiroz, ein ehemaliger stellvertretender Anwalt der US-Staatsanwaltschaft für den nördlichen Bezirk von Kalifornien, ist seit seiner Gründung stellvertretender Direktor des NCET.

Eine unmittelbare Aufgabe der neuen „supergeladenen“ Einheit wird die Bekämpfung von Ransomware-Verbrechen sein. Das NCET wird sich darauf konzentrieren, Kriminelle anhand ihrer Krypto-Zahlungen zu verfolgen und sie einzufrieren oder zu beschlagnahmen, „bevor sie nach Russland und zu anderen Ransomware-Hotspots gehen“.

Das NCET wurde 2021 als Teil des Cryptocurrency Enforcement Framework des DoJ ins Leben gerufen. Im Mai 2023 erklärte Ex-Direktor Choi, dass sich die Abteilung auf Diebstähle und Hacks im Zusammenhang mit dezentralen Finanzen und „insbesondere Kettenbrücken“ konzentriere.

Zeitschrift: US-amerikanische Strafverfolgungsbehörden verschärfen die Kriminalität im Zusammenhang mit Kryptowährungen